Lexikon der Veranstaltungstechnik
A
A/D-Wandler (Analog/Digital-Wandler)
Definition: Gerät, das analoge Signale in digitale umwandelt.
Kategorie: Ton
Definition: Gerät, das analoge Signale in digitale umwandelt.
Kategorie: Ton
Wofür braucht man einen A/D-Wandler?
Um z. B. Mikrofon- oder Instrumentensignale für Computer, Aufnahmegeräte oder digitale Mischpulte umzuwandeln.
Was ist der Unterschied zwischen A/D- und D/A-Wandler?
Ein A/D-Wandler macht aus Analog Digital, ein D/A-Wandler das Gegenteil (Digital zu Analog).
AB-Stereofonie
Definition: Aufnahmeverfahren mit zwei Mikrofonen in bestimmtem Abstand zur Schallquelle.
Kategorie: Ton
Definition: Aufnahmeverfahren mit zwei Mikrofonen in bestimmtem Abstand zur Schallquelle.
Kategorie: Ton
Was ist der Vorteil von AB-Stereofonie?
Erzeugt ein besonders breites, natürliches Stereo-Klangbild, vor allem bei Live-Aufnahmen.
Abschlusswiderstand
Definition: Bauteil zur Vermeidung von Signalreflexionen am Ende einer Leitung.
Kategorie: Ton
Definition: Bauteil zur Vermeidung von Signalreflexionen am Ende einer Leitung.
Kategorie: Ton
Wann brauche ich einen Abschlusswiderstand?
Immer bei der Übertragung digitaler Signale (z. B. AES/EBU, DMX) oder Koaxialverbindungen am Leitungsende.
Absturzsicherung
Definition: Vorrichtungen oder Maßnahmen, die verhindern, dass Personen oder Gegenstände aus der Höhe fallen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Vorrichtungen oder Maßnahmen, die verhindern, dass Personen oder Gegenstände aus der Höhe fallen.
Kategorie: Sicherheit
Welche Arten von Absturzsicherungen gibt es?
Geländer, Fangnetze, Auffanggurte, Seilsysteme und Schutzvorrichtungen an Bühnen.
Abstrahlverhalten
Definition: Beschreibt den Winkel der Schallverteilung einer Quelle (z. B. eines Lautsprechers).
Kategorie: Ton
Definition: Beschreibt den Winkel der Schallverteilung einer Quelle (z. B. eines Lautsprechers).
Kategorie: Ton
Warum ist das Abstrahlverhalten wichtig?
Weil es beeinflusst, wie gleichmäßig der Schall im Raum verteilt wird und ob „tote Winkel“ oder Überschneidungen entstehen.
AC (Alternating Current)
Definition: Wechselstrom; elektrische Stromart mit periodischem Richtungswechsel.
Kategorie: Ton (Stromversorgung im Audiobereich)
Definition: Wechselstrom; elektrische Stromart mit periodischem Richtungswechsel.
Kategorie: Ton (Stromversorgung im Audiobereich)
Was ist der Unterschied zwischen AC und DC?
AC (Wechselstrom) ändert ständig die Richtung, DC (Gleichstrom) bleibt immer in eine Richtung konstant.
Wo wird AC in der Veranstaltungstechnik genutzt?
Für die allgemeine Stromversorgung von Ton-, Licht- und Videoequipment.
B
Backdrop
Definition: Hintergrund der Bühne (Stoff, bedrucktes Material).
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Hintergrund der Bühne (Stoff, bedrucktes Material).
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist ein Backdrop auf der Bühne?
Ein Backdrop ist ein Bühnenhintergrund aus Stoff oder bedrucktem Material und wird oft als Deko oder Werbefläche genutzt.
Backhaul
Definition: Übertragung von Videosignalen über Netzwerke, z. B. zu Sendeanstalten.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Übertragung von Videosignalen über Netzwerke, z. B. zu Sendeanstalten.
Kategorie: Videotechnik
Was bedeutet Backhaul in der Videotechnik?
Backhaul bezeichnet die Übertragung von Videosignalen über Netzwerke, etwa von einer Event-Location zu einer Sendezentrale oder Streaming-Plattform.
Backlight
Definition: Hintergrundleuchte, die Personen/Objekte von hinten beleuchtet.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Hintergrundleuchte, die Personen/Objekte von hinten beleuchtet.
Kategorie: Lichtechnik
Wofür wird Backlight eingesetzt?
Backlight wird genutzt, um Personen oder Objekte von hinten zu beleuchten und damit räumliche Tiefe und Silhouetten zu erzeugen.
Backline
Definition: Sammlung von Instrumenten/Verstärkern, die auf der Bühne platziert werden.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Sammlung von Instrumenten/Verstärkern, die auf der Bühne platziert werden.
Kategorie: DJ und Backline
Was gehört zur Backline?
Zur Backline gehören alle Instrumente und Verstärker, die dauerhaft auf der Bühne stehen, wie Gitarrenverstärker, Schlagzeug oder Keyboardständer.
Balanced
Definition: Symmetrische Signalübertragung zur Reduzierung von Störungen.
Kategorie: Ton
Definition: Symmetrische Signalübertragung zur Reduzierung von Störungen.
Kategorie: Ton
Was ist der Unterschied zwischen balanced und unbalanced Kabeln?
Balanced-Kabel sind symmetrisch und weniger störanfällig gegenüber Brummen als unsymmetrische (unbalanced) Kabel.
Bass Amp
Definition: Verstärker speziell für Bassgitarren.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Verstärker speziell für Bassgitarren.
Kategorie: DJ und Backline
Wofür braucht man einen Bass Amp?
Bass Amps sind für die tieferen Frequenzen der Bassgitarre optimiert und liefern satten, klaren Basssound.
Beam Angle
Definition: Abstrahlwinkel eines Scheinwerfers.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Abstrahlwinkel eines Scheinwerfers.
Kategorie: Lichtechnik
Was bedeutet Beam Angle bei einem Scheinwerfer?
Der Beam Angle beschreibt, wie breit oder schmal das Lichtbündel eines Scheinwerfers ist.
Beleuchtungsstärke
Definition: Maß für die Ausleuchtung (Lux) von Arbeits-/Fluchtwegen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Maß für die Ausleuchtung (Lux) von Arbeits-/Fluchtwegen.
Kategorie: Sicherheit
Was ist Beleuchtungsstärke?
Die Beleuchtungsstärke wird in Lux gemessen und gibt an, wie viel Licht auf eine Fläche fällt – wichtig für sichere Fluchtwege.
Bi-Amping
Definition: Getrennte Verstärkeransteuerung verschiedener Frequenzbereiche.
Kategorie: Ton
Definition: Getrennte Verstärkeransteuerung verschiedener Frequenzbereiche.
Kategorie: Ton
Was ist Bi-Amping?
Beim Bi-Amping werden die Bass- und Hochtonbereiche eines Lautsprechers mit separaten Verstärkern betrieben – für besseren Klang.
Bitrate
Definition: Datenmenge pro Sekunde (Mbps) bei Audio/Video.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Datenmenge pro Sekunde (Mbps) bei Audio/Video.
Kategorie: Videotechnik
Was bedeutet Bitrate bei Audio und Video?
Die Bitrate gibt an, wie viele Daten pro Sekunde übertragen werden. Höhere Bitrate bedeutet meist bessere Qualität, aber auch größere Dateien.
Black Level
Definition: Niedrigste Helligkeit im Videosignal („Schwarz“).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Niedrigste Helligkeit im Videosignal („Schwarz“).
Kategorie: Videotechnik
Was ist das Black Level beim Video?
Das Black Level ist die Einstellung, ab welcher Helligkeit Schwarz im Bild erscheint und ist wichtig für den Kontrast.
Blinder
Definition: Leuchtmittel mit hoher Lichtleistung, direkt auf Publikum gerichtet.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Leuchtmittel mit hoher Lichtleistung, direkt auf Publikum gerichtet.
Kategorie: Lichtechnik
Was ist ein Blinder?
Blinder sind extrem helle Scheinwerfer, die für spektakuläre Lichteffekte sorgen, oft bei Konzerten und Festivals.
Blu-ray
Definition: Optisches Medium zur Speicherung hochauflösender Videos.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Optisches Medium zur Speicherung hochauflösender Videos.
Kategorie: Videotechnik
Was ist eine Blu-ray?
Eine Blu-ray ist ein optischer Datenträger, der vor allem für HD- und UHD-Videos genutzt wird und viel mehr Speicherplatz als eine DVD bietet.
BNC-Stecker
Definition: Bajonettverschluss-Steckverbinder für koaxiale Kabel (Audio/Video).
Kategorie: Ton (häufig Wordclock o. Ä.)
Definition: Bajonettverschluss-Steckverbinder für koaxiale Kabel (Audio/Video).
Kategorie: Ton (häufig Wordclock o. Ä.)
Wofür wird ein BNC-Stecker verwendet?
BNC-Stecker dienen der sicheren Verbindung von Audio- und Videokabeln, z.B. bei Kameras oder zum Takten von Audiosystemen.
Bodenanker
Definition: Befestigungselement im Boden für Traversen o. Ä.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Befestigungselement im Boden für Traversen o. Ä.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist ein Bodenanker?
Bodenanker verankern Traversen, Bühnen oder Zelte sicher im Untergrund und sorgen so für Stabilität.
Bodennebel
Definition: Nebeleffekt, der nahe am Boden bleibt.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Nebeleffekt, der nahe am Boden bleibt.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wie entsteht Bodennebel auf der Bühne?
Bodennebel wird mit speziellen Maschinen erzeugt und durch Kühlung (Trockeneis, CO2) am Boden gehalten – für spektakuläre Effekte.
Booth Monitor
Definition: Lautsprecher im DJ-Pult zum direkten Vorhören.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Lautsprecher im DJ-Pult zum direkten Vorhören.
Kategorie: DJ und Backline
Was ist ein Booth Monitor?
Ein Booth Monitor ist ein Lautsprecher direkt am DJ-Pult, damit der DJ seinen Mix unabhängig vom Saalsound hört.
Brandabschnitt
Definition: Gebäudebereich, der die Ausbreitung von Feuer verzögern soll.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Gebäudebereich, der die Ausbreitung von Feuer verzögern soll.
Kategorie: Sicherheit
Was ist ein Brandabschnitt?
Brandabschnitte sind durch spezielle Wände und Türen abgegrenzte Bereiche, die verhindern, dass Feuer sich im Gebäude schnell ausbreitet.
Brandschutz
Definition: Maßnahmen zur Verhinderung/Ausbreitung von Bränden.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Maßnahmen zur Verhinderung/Ausbreitung von Bränden.
Kategorie: Sicherheit
Welche Maßnahmen gehören zum Brandschutz bei Veranstaltungen?
Zum Brandschutz zählen z. B. Feuerlöscher, Fluchtwege, Brandmelder und nicht brennbare Baumaterialien.
Breakout Box
Definition: Gerät zur einfachen Verbindung/Verteilung von Audio- oder MIDI-Signalen.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Gerät zur einfachen Verbindung/Verteilung von Audio- oder MIDI-Signalen.
Kategorie: DJ und Backline
Was macht eine Breakout Box?
Eine Breakout Box verteilt oder verbindet Signale (z.B. Audio, MIDI) und sorgt so für Ordnung bei der Verkabelung.
Brummschleife
Definition: Unerwünschtes Brummen durch Erdungsschleifen in Audiosystemen.
Kategorie: Ton
Definition: Unerwünschtes Brummen durch Erdungsschleifen in Audiosystemen.
Kategorie: Ton
Wie entsteht eine Brummschleife?
Brummschleifen entstehen durch doppelte Erdung in der Signalführung und führen zu störenden Brummgeräuschen im Audiosystem.
Bühnenplan
Definition: Technische Zeichnung der Bühnenaufteilung (Elemente, Technik).
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Technische Zeichnung der Bühnenaufteilung (Elemente, Technik).
Kategorie: Bühne und Rigging
Wofür braucht man einen Bühnenplan?
Ein Bühnenplan zeigt, wo welches Equipment und welche Künstler stehen. Er erleichtert den Aufbau und die technische Abstimmung im Team.
Bühnenpodest
Definition: Plattform als Teil der Bühne, flexibel aufbaubar.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Plattform als Teil der Bühne, flexibel aufbaubar.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist ein Bühnenpodest?
Bühnenpodeste sind modulare Plattformen, aus denen Bühnenflächen flexibel und in verschiedenen Höhen gebaut werden können.
Bühnenverbot
Definition: Sicherheitsmaßnahme; Unbefugten wird Bühnenzugang untersagt.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Sicherheitsmaßnahme; Unbefugten wird Bühnenzugang untersagt.
Kategorie: Sicherheit
Was ist ein Bühnenverbot?
Ein Bühnenverbot untersagt Unbefugten den Zutritt zur Bühne und dient so der Sicherheit von Personen und Technik.
Bypass
Definition: Umgehung eines Geräts/Effekts in einer Signalkette.
Kategorie: Ton
Definition: Umgehung eines Geräts/Effekts in einer Signalkette.
Kategorie: Ton
Was bedeutet Bypass bei Audioeffekten?
Bypass bedeutet, dass ein Effektgerät oder Prozessor in der Signalkette überbrückt wird – das Signal bleibt unverändert.
C
Case
Definition: Robuste Transportkiste für Equipment.
Kategorie: Veranstaltungstechnik
Definition: Robuste Transportkiste für Equipment.
Kategorie: Veranstaltungstechnik
Wofür wird ein Case genutzt?
Cases schützen empfindliches Equipment beim Transport vor Stößen, Feuchtigkeit und Schmutz.
Catering
Definition: Verpflegung für Personal und Künstler bei Events.
Kategorie: Veranstaltungsmanagement
Definition: Verpflegung für Personal und Künstler bei Events.
Kategorie: Veranstaltungsmanagement
Was gehört beim Event zum Catering?
Catering umfasst Speisen, Getränke und Snacks für Crew, Künstler und oft auch Gäste.
CDJ
Definition: Professioneller CD-/Mediaplayer für DJs (CD, USB, SD).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Professioneller CD-/Mediaplayer für DJs (CD, USB, SD).
Kategorie: DJ und Backline
Was ist das Besondere an einem CDJ?
CDJs sind Standard in Clubs und bei Profis, weil sie viele Medien abspielen und präzises Mixing ermöglichen.
Chain Hoist (Kettenzug)
Definition: (Motorisiertes) Hebezeug zum Heben/Senken von Lasten.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: (Motorisiertes) Hebezeug zum Heben/Senken von Lasten.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wofür wird ein Chain Hoist verwendet?
Mit einem Chain Hoist lassen sich Traversen, Lautsprecher oder andere Lasten sicher und kontrolliert heben und senken.
Clipping
Definition: Verzerrung durch Übersteuerung eines Audiosignals.
Kategorie: Ton
Definition: Verzerrung durch Übersteuerung eines Audiosignals.
Kategorie: Ton
Was passiert bei Clipping?
Clipping entsteht, wenn das Audiosignal zu laut wird und der Verstärker übersteuert – das führt zu hörbaren Verzerrungen.
Cluster
Definition: Gruppe von Lautsprechern zur gemeinsamen Beschallung.
Kategorie: Ton
Definition: Gruppe von Lautsprechern zur gemeinsamen Beschallung.
Kategorie: Ton
Was ist ein Lautsprecher-Cluster?
Ein Cluster ist eine Gruppe von Lautsprechern, die zusammen eingesetzt werden, um größere Bereiche gleichmäßig zu beschallen.
CO2-Löscher
Definition: Feuerlöscher mit Kohlendioxid; hinterlässt keine Rückstände.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Feuerlöscher mit Kohlendioxid; hinterlässt keine Rückstände.
Kategorie: Sicherheit
Wofür eignet sich ein CO2-Löscher?
CO2-Löscher sind ideal für Brände an elektrischen Anlagen, da sie rückstandsfrei löschen und keine Technik beschädigen.
Codec
Definition: (Video-)Daten-Komprimierung und -Dekomprimierung (z. B. H.264).
Kategorie: Videotechnik
Definition: (Video-)Daten-Komprimierung und -Dekomprimierung (z. B. H.264).
Kategorie: Videotechnik
Was macht ein Codec?
Ein Codec komprimiert und dekomprimiert Audio- oder Videodaten für Speicherung oder Übertragung – wichtig z.B. beim Streaming.
Color Grading
Definition: Farb-/Kontrastanpassung in der Videopostproduktion.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Farb-/Kontrastanpassung in der Videopostproduktion.
Kategorie: Videotechnik
Was bewirkt Color Grading?
Color Grading optimiert Farbgebung und Kontrast im Video und sorgt für den gewünschten Look oder eine bestimmte Stimmung.
Color Space (Farbraum)
Definition: Definiert die Farbdarstellung (z. B. sRGB, Rec. 709).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Definiert die Farbdarstellung (z. B. sRGB, Rec. 709).
Kategorie: Videotechnik
Was ist ein Color Space?
Der Color Space ist der festgelegte Bereich aller darstellbaren Farben – wichtig für konsistente Farbdarstellung auf verschiedenen Geräten.
Color Temperature (Farbtemperatur)
Definition: Messung (in Kelvin) für warmes/kaltes Licht.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Messung (in Kelvin) für warmes/kaltes Licht.
Kategorie: Lichtechnik
Wozu braucht man die Farbtemperatur?
Mit der Farbtemperatur wird bestimmt, ob ein Licht eher warm (rötlich) oder kalt (bläulich) wirkt – etwa für Bühnen-, Film- oder Fotolicht.
Color Wheel
Definition: Farbrad in Moving Lights zur Farbwahl per DMX.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Farbrad in Moving Lights zur Farbwahl per DMX.
Kategorie: Lichtechnik
Wofür ist das Color Wheel in Moving Lights?
Mit dem Color Wheel können Scheinwerfer schnell verschiedene Farben einstellen – oft per DMX im Lichtpult gesteuert.
Composite Video
Definition: Analoge Signalübertragung (Helligkeit + Farbe in einem Kabel).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Analoge Signalübertragung (Helligkeit + Farbe in einem Kabel).
Kategorie: Videotechnik
Was ist Composite Video?
Composite Video überträgt Bildsignale analog über ein einziges Kabel – klassisch mit gelbem Cinch-Stecker.
Compression (Komprimierung)
Definition: Reduzierung der Datenmenge von Videos (Speicher/Bandbreite).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Reduzierung der Datenmenge von Videos (Speicher/Bandbreite).
Kategorie: Videotechnik
Warum ist Komprimierung wichtig?
Komprimierung reduziert die Dateigröße von Videos oder Audios – das spart Speicherplatz und macht Streaming schneller.
Compressor (Kompressor)
Definition: Dynamikprozessor für Pegelausgleich (im DJ/Backline-Bereich).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Dynamikprozessor für Pegelausgleich (im DJ/Backline-Bereich).
Kategorie: DJ und Backline
Was macht ein Kompressor in der Audiotechnik?
Ein Kompressor gleicht Lautstärkeunterschiede aus und sorgt für einen ausgewogenen, gleichmäßigen Klang.
Condenser (Kondensatormikrofon)
Definition: Mikrofon mit hoher Empfindlichkeit, braucht Phantomspeisung.
Kategorie: Ton
Definition: Mikrofon mit hoher Empfindlichkeit, braucht Phantomspeisung.
Kategorie: Ton
Wann nutzt man ein Kondensatormikrofon?
Kondensatormikrofone sind ideal für Studioaufnahmen oder leise Instrumente, weil sie sehr fein und detailliert aufnehmen.
Cone
Definition: Membran eines Lautsprechers.
Kategorie: Ton
Definition: Membran eines Lautsprechers.
Kategorie: Ton
Was ist ein Lautsprecher-Cone?
Der Cone ist die eigentliche Membran des Lautsprechers und sorgt für die Schallerzeugung.
Controller
Definition: Steuergerät für Licht- oder Tonfunktionen.
Kategorie: Ton (häufig Mischpult-/DMX-Controller)
Definition: Steuergerät für Licht- oder Tonfunktionen.
Kategorie: Ton (häufig Mischpult-/DMX-Controller)
Was macht ein Controller im Eventbereich?
Controller steuern Lichtshows, Tonfunktionen oder auch komplexe Abläufe bei Veranstaltungen – z.B. per DMX oder MIDI.
Crossbeam
Definition: Querelement in einer Traverse zur Stabilisierung.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Querelement in einer Traverse zur Stabilisierung.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wofür ist eine Crossbeam?
Crossbeams stabilisieren Traversen-Konstruktionen und ermöglichen größere, sichere Bühnenbauten.
Crossover
Definition: Frequenzweiche zur Aufteilung des Audiosignals.
Kategorie: Ton
Definition: Frequenzweiche zur Aufteilung des Audiosignals.
Kategorie: Ton
Was macht ein Crossover?
Ein Crossover teilt das Audiosignal in verschiedene Frequenzbereiche auf (z. B. Bass, Mitten, Höhen) und sendet sie an die passenden Lautsprecher.
Crosstalk
Definition: Übersprechen zwischen benachbarten Kanälen.
Kategorie: Ton
Definition: Übersprechen zwischen benachbarten Kanälen.
Kategorie: Ton
Was ist Crosstalk?
Crosstalk ist das ungewollte Übersprechen von Signalen zwischen benachbarten Audiokanälen – führt zu Störungen im Klangbild.
Cue
Definition: Signal/Hinweis zum Starten einer Aktion (Ton, Licht etc.).
Kategorie: Ton
Definition: Signal/Hinweis zum Starten einer Aktion (Ton, Licht etc.).
Kategorie: Ton
Was ist ein Cue?
Ein Cue ist ein Signal oder ein Befehl, das einen bestimmten Ablauf auslöst – z. B. das Starten eines Songs, Effekts oder Lichtwechsels.
Cue Point
Definition: Markierter Punkt in einem Track, ab dem ein DJ starten/loopen kann.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Markierter Punkt in einem Track, ab dem ein DJ starten/loopen kann.
Kategorie: DJ und Backline
Wozu nutzt ein DJ Cue Points?
Cue Points erlauben es DJs, einen Song blitzschnell an der gewünschten Stelle zu starten oder gezielt Loops zu setzen.
D
dB (Dezibel)
Definition: Maßeinheit für den Schalldruckpegel.
Kategorie: Ton
Definition: Maßeinheit für den Schalldruckpegel.
Kategorie: Ton
Wofür steht dB in der Audiotechnik?
dB (Dezibel) gibt an, wie laut ein Ton ist oder wie stark ein Signalpegel im Vergleich zu einem Referenzwert ist.
DC (Direct Current)
Definition: Gleichstrom ohne Richtungswechsel.
Kategorie: Ton (Stromversorgung)
Definition: Gleichstrom ohne Richtungswechsel.
Kategorie: Ton (Stromversorgung)
Was ist Gleichstrom (DC) im Eventbereich?
Gleichstrom (DC) fließt immer in eine Richtung, z. B. bei Batterien oder bestimmten Effektgeräten.
Dead Hang
Definition: Last, die fest an einem Punkt hängt (ohne Bewegungsspielraum).
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Last, die fest an einem Punkt hängt (ohne Bewegungsspielraum).
Kategorie: Bühne und Rigging
Was bedeutet Dead Hang im Bühnenbau?
Dead Hang heißt, dass eine Traverse oder Last direkt, ohne Umlenkung, an einem festen Punkt hängt.
Defender
Definition: Kabelbrücke zum Schutz von Leitungen (begeh-/befahrbar).
Kategorie: Veranstaltungstechnik
Definition: Kabelbrücke zum Schutz von Leitungen (begeh-/befahrbar).
Kategorie: Veranstaltungstechnik
Wozu dient ein Defender?
Defender schützen Kabel am Boden vor Beschädigung und verhindern Stolperfallen auf Events.
Deinterlacing
Definition: Umwandeln von Interlaced- in Progressive-Video.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Umwandeln von Interlaced- in Progressive-Video.
Kategorie: Videotechnik
Wann ist Deinterlacing nötig?
Deinterlacing wird gebraucht, wenn ältere Videoinhalte mit Halbbildern (Interlaced) auf modernen Bildschirmen ruckelfrei angezeigt werden sollen.
Delay
Definition: Verzögerungseffekt in der Audio- oder Lichttechnik.
Kategorie: Ton
Definition: Verzögerungseffekt in der Audio- oder Lichttechnik.
Kategorie: Ton
Wofür nutzt man ein Delay?
Ein Delay erzeugt einen Echoeffekt beim Ton oder kann in der Beschallung genutzt werden, um Zeitunterschiede auszugleichen.
Depth of Field (Tiefenschärfe)
Definition: Bereich im Bild, der scharf dargestellt wird (Blende, Brennweite).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Bereich im Bild, der scharf dargestellt wird (Blende, Brennweite).
Kategorie: Videotechnik
Was ist Tiefenschärfe beim Filmen?
Tiefenschärfe bezeichnet, wie groß der Bereich im Bild ist, der scharf erscheint – beeinflusst durch Blende und Brennweite.
Desk
Definition: Umgangssprachliche Bezeichnung für ein Mischpult (Ton).
Kategorie: Ton
Definition: Umgangssprachliche Bezeichnung für ein Mischpult (Ton).
Kategorie: Ton
Was ist ein Desk in der Tontechnik?
Ein Desk ist einfach ein anderes Wort für Mischpult – zentral für das Mischen von Audiosignalen.
DI-Box (Direct Injection Box)
Definition: Anpassung unsymmetrischer Signale an symmetrische Eingänge.
Kategorie: Ton
Definition: Anpassung unsymmetrischer Signale an symmetrische Eingänge.
Kategorie: Ton
Wann braucht man eine DI-Box?
Eine DI-Box wird genutzt, um z. B. Instrumentensignale störungsfrei und ohne Brummen ins Mischpult einzuspeisen.
Dimmertraverse
Definition: Traverse zur Aufnahme von Dimmerpacks und Lichtsteuerung.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Traverse zur Aufnahme von Dimmerpacks und Lichtsteuerung.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist eine Dimmertraverse?
Eine Dimmertraverse dient zur Montage von Dimmerpacks und Scheinwerfern über der Bühne.
Direct Box (DI-Box)
Definition: Gerät zur Anpassung z. B. Gitarrensignalen an Mischpulteingänge.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Gerät zur Anpassung z. B. Gitarrensignalen an Mischpulteingänge.
Kategorie: DJ und Backline
Worin unterscheidet sich eine Direct Box von einer DI-Box?
Im Grunde ist beides dasselbe: Beide gleichen Signalpegel an und sorgen für störungsfreie Übertragung ins Mischpult.
Display Resolution
Definition: Anzahl der Pixel horizontal × vertikal (z. B. 1920×1080).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Anzahl der Pixel horizontal × vertikal (z. B. 1920×1080).
Kategorie: Videotechnik
Was bedeutet Display Resolution?
Die Display Resolution gibt an, wie viele Bildpunkte ein Bildschirm darstellen kann – z. B. Full HD (1920×1080 Pixel).
DJ Controller
Definition: Hardware zur Steuerung von DJ-Software (Jogwheels, Effekte).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Hardware zur Steuerung von DJ-Software (Jogwheels, Effekte).
Kategorie: DJ und Backline
Wofür braucht man einen DJ Controller?
Mit einem DJ Controller kann man Musik digital mixen, Effekte steuern und Übergänge kreativ gestalten.
DLP (Digital Light Processing)
Definition: Projektortechnologie mit Mikrospiegel-Chip.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Projektortechnologie mit Mikrospiegel-Chip.
Kategorie: Videotechnik
Wie funktioniert DLP?
DLP-Projektoren nutzen winzige Spiegel auf einem Chip, um Bilder sehr hell und kontrastreich anzuzeigen.
Downlight
Definition: Licht, das direkt nach unten gerichtet ist.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Licht, das direkt nach unten gerichtet ist.
Kategorie: Lichtechnik
Was ist ein Downlight?
Downlights sind Leuchten, die ihr Licht gezielt nach unten abgeben – oft als Grundbeleuchtung oder für Akzente genutzt.
Downstage
Definition: Bühnenbereich, der dem Publikum am nächsten ist.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Bühnenbereich, der dem Publikum am nächsten ist.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wo ist Downstage auf der Bühne?
Downstage bezeichnet den Bühnenbereich direkt an der Publikumsseite, also ganz vorne.
Drum Kit
Definition: Komplettes Schlagzeugset (Teil der Backline).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Komplettes Schlagzeugset (Teil der Backline).
Kategorie: DJ und Backline
Was gehört zum Drum Kit?
Zum Drum Kit zählen Bass Drum, Snare, Toms, Becken und meist Hi-Hat – alles, was ein vollständiges Schlagzeug ausmacht.
Drehstrom
Definition: Dreiphasenwechselstrom für starke Verbraucher.
Kategorie: Ton (Stromversorgung in der Veranstaltungstechnik)
Definition: Dreiphasenwechselstrom für starke Verbraucher.
Kategorie: Ton (Stromversorgung in der Veranstaltungstechnik)
Wann wird Drehstrom benötigt?
Drehstrom ist nötig, wenn große Strommengen für Bühnen-, Licht- oder Tontechnik gebraucht werden – z. B. bei Festivals.
Drop (Vorhang)
Definition: Vertikaler Stoff als Bühnenabschluss/Deko.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Vertikaler Stoff als Bühnenabschluss/Deko.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist ein Drop auf der Bühne?
Ein Drop ist ein von oben hängender Stoff oder Vorhang, der oft für Bühnenbilder oder als Abschluss eingesetzt wird.
Dry
Definition: Unbearbeitetes Audiosignal ohne Effekte.
Kategorie: Ton
Definition: Unbearbeitetes Audiosignal ohne Effekte.
Kategorie: Ton
Was bedeutet Dry in der Tontechnik?
Dry steht für einen reinen, unbearbeiteten Klang ohne Hall oder andere Effekte.
Dry Hire
Definition: Vermietung von Equipment ohne Personal.
Kategorie: Veranstaltungstechnik
Definition: Vermietung von Equipment ohne Personal.
Kategorie: Veranstaltungstechnik
Was ist Dry Hire?
Beim Dry Hire mietest du nur das Equipment, kümmerst dich aber selbst um Transport, Aufbau und Bedienung.
Dynamic Microphone (Dynamisches Mikrofon)
Definition: Mikrofon ohne externe Stromquelle (robust).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Mikrofon ohne externe Stromquelle (robust).
Kategorie: DJ und Backline
Wann wird ein dynamisches Mikrofon eingesetzt?
Dynamische Mikrofone sind besonders robust und werden vor allem bei Live-Auftritten eingesetzt.
Dynamikumfang
Definition: Spanne zwischen leisestem und lautestem Signalpegel.
Kategorie: Ton
Definition: Spanne zwischen leisestem und lautestem Signalpegel.
Kategorie: Ton
Was bedeutet Dynamikumfang?
Der Dynamikumfang beschreibt die Differenz zwischen dem leisesten und lautesten Signal, das ein System wiedergeben kann.
E
E-Gitarre
Definition: Elektrische Gitarre, die über einen Verstärker betrieben wird.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Elektrische Gitarre, die über einen Verstärker betrieben wird.
Kategorie: DJ und Backline
Was ist eine E-Gitarre?
Eine E-Gitarre ist eine elektrische Gitarre, die nur mit Verstärker zu hören ist und für Rock, Pop, Jazz & Co. genutzt wird.
Einsatztauglichkeit
Definition: Beurteilung, ob ein Gerät/Person sicher verwendet werden kann.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Beurteilung, ob ein Gerät/Person sicher verwendet werden kann.
Kategorie: Sicherheit
Was bedeutet Einsatztauglichkeit?
Einsatztauglichkeit beschreibt, ob ein Gerät oder eine Person sicher für den geplanten Einsatz geeignet ist.
Einpfeifen
Definition: Einstellen der Beschallungsanlage zur Rückkopplungs-Minimierung.
Kategorie: Ton
Definition: Einstellen der Beschallungsanlage zur Rückkopplungs-Minimierung.
Kategorie: Ton
Was bedeutet Einpfeifen?
Beim Einpfeifen wird eine Beschallungsanlage so eingestellt, dass Rückkopplungen (Pfeifen) vermieden werden.
Einpunkttraverse
Definition: Traverse mit nur einem Aufhängepunkt.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Traverse mit nur einem Aufhängepunkt.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wofür nutzt man eine Einpunkttraverse?
Eine Einpunkttraverse wird mit nur einem Punkt aufgehängt und ist für flexible oder punktuelle Lastaufhängungen gedacht.
Eisentuch
Definition: Sicherheitsvorhang aus feuerfestem Material.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Sicherheitsvorhang aus feuerfestem Material.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist ein Eisentuch?
Ein Eisentuch ist ein feuerfester Sicherheitsvorhang, der im Brandfall die Bühne vom Zuschauerraum trennt.
ELA (Elektroakustische Anlage)
Definition: Beschallungssystem v. a. für Sprachdurchsagen.
Kategorie: Ton
Definition: Beschallungssystem v. a. für Sprachdurchsagen.
Kategorie: Ton
Wofür steht ELA?
ELA steht für elektroakustische Anlage, ein Beschallungssystem für Sprach- und Hintergrundmusik in Gebäuden.
Endbeschlag
Definition: Abschlusselement einer Traverse (Verbindung/Befestigung).
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Abschlusselement einer Traverse (Verbindung/Befestigung).
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist ein Endbeschlag?
Endbeschlag ist das Abschlusselement einer Traverse, um Teile zu verbinden oder zu sichern.
Endstufe
Definition: Leistungsverstärker für Lautsprecher.
Kategorie: Ton
Definition: Leistungsverstärker für Lautsprecher.
Kategorie: Ton
Was macht eine Endstufe?
Eine Endstufe verstärkt das Audiosignal auf eine Leistung, mit der Lautsprecher betrieben werden können.
Encoder
Definition: Gerät/Software zur Konvertierung von Videosignalen in digitale Formate.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Gerät/Software zur Konvertierung von Videosignalen in digitale Formate.
Kategorie: Videotechnik
Was macht ein Encoder?
Ein Encoder wandelt analoge oder digitale Videosignale in andere, meist komprimierte, digitale Formate um.
Equipment
Definition: Gesamtheit des verwendeten technischen Materials.
Kategorie: Veranstaltungstechnik
Definition: Gesamtheit des verwendeten technischen Materials.
Kategorie: Veranstaltungstechnik
Was versteht man unter Equipment?
Equipment umfasst das gesamte technische Material, das für eine Veranstaltung benötigt wird.
Erste Hilfe
Definition: Sofortmaßnahmen bei Unfällen/Verletzungen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Sofortmaßnahmen bei Unfällen/Verletzungen.
Kategorie: Sicherheit
Was sind Erste Hilfe Maßnahmen?
Erste Hilfe sind Sofortmaßnahmen zur Versorgung Verletzter bis zum Eintreffen professioneller Hilfe.
Effektlicht
Definition: Lichtquelle für spezielle visuelle Effekte (Strobo, Laser, o. Ä.).
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Lichtquelle für spezielle visuelle Effekte (Strobo, Laser, o. Ä.).
Kategorie: Lichtechnik
Was ist Effektlicht?
Effektlicht erzeugt visuelle Effekte wie Strobo, Laser, Farbwechsel oder Lichtmuster auf der Bühne.
Einsatzlicht
Definition: Spezielles Licht für einzelne Bereiche/Objekte auf der Bühne.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Spezielles Licht für einzelne Bereiche/Objekte auf der Bühne.
Kategorie: Lichtechnik
Was ist Einsatzlicht?
Einsatzlicht ist gezieltes Licht für bestimmte Bereiche auf der Bühne – z. B. für eine Person oder ein Objekt.
Evakuierung
Definition: Geordnete Räumung eines Gefahrenbereichs im Notfall.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Geordnete Räumung eines Gefahrenbereichs im Notfall.
Kategorie: Sicherheit
Was ist eine Evakuierung?
Evakuierung ist das geordnete Verlassen eines Bereichs im Notfall, etwa bei Brand, Gefahr oder Unwetter.
Expander
Definition: Gerät zur Erweiterung des Dynamikumfangs eines Audiosignals.
Kategorie: Ton
Definition: Gerät zur Erweiterung des Dynamikumfangs eines Audiosignals.
Kategorie: Ton
Was macht ein Expander?
Ein Expander vergrößert den Dynamikumfang eines Audiosignals, indem er leise Anteile noch leiser macht.
Exposure (Belichtung)
Definition: Menge an Licht, die auf den Kamerasensor fällt (Blende, ISO).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Menge an Licht, die auf den Kamerasensor fällt (Blende, ISO).
Kategorie: Videotechnik
Was bedeutet Exposure (Belichtung) bei Kameras?
Exposure beschreibt, wie viel Licht auf den Kamerasensor fällt – gesteuert durch Blende, ISO und Belichtungszeit.
F
F.O.H. (Front of House)
Definition: Regieplatz für Ton/Licht, meist im Publikumsbereich.
Kategorie: Ton
Definition: Regieplatz für Ton/Licht, meist im Publikumsbereich.
Kategorie: Ton
Was ist F.O.H. (Front of House)?
F.O.H. ist der Regieplatz für Ton und Licht, meist im Publikumsbereich, wo der Tontechniker die Gesamtmischung hört.
Fader (Audio-Kontext)
Definition: Schieberegler am Mischpult zur Lautstärkeregelung.
Kategorie: Ton
Definition: Schieberegler am Mischpult zur Lautstärkeregelung.
Kategorie: Ton
Wofür ist ein Fader am Mischpult?
Mit dem Fader kann man am Mischpult die Lautstärke eines Kanals stufenlos regeln.
Fader (Licht-Kontext)
Definition: Regler am Lichtpult zur Steuerung der Helligkeit.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Regler am Lichtpult zur Steuerung der Helligkeit.
Kategorie: Lichtechnik
Wofür wird ein Fader am Lichtpult verwendet?
Der Fader am Lichtpult steuert die Helligkeit von Scheinwerfern oder gespeicherten Lichtstimmungen.
Fallschutz
Definition: Maßnahmen wie Netze/Matten gegen Absturzfolgen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Maßnahmen wie Netze/Matten gegen Absturzfolgen.
Kategorie: Sicherheit
Was ist Fallschutz?
Fallschutz bezeichnet Maßnahmen wie Netze oder Matten, die Verletzungen durch Abstürze verhindern.
Farbfilter
Definition: Farbfolie vor Scheinwerfern für verschiedene Lichtfarben.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Farbfolie vor Scheinwerfern für verschiedene Lichtfarben.
Kategorie: Lichtechnik
Wozu dient ein Farbfilter?
Farbfilter sind Folien vor Scheinwerfern, um verschiedene Lichtfarben und Stimmungen zu erzeugen.
Farbübergang
Definition: Sanfter Wechsel von einer Lichtfarbe in eine andere.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Sanfter Wechsel von einer Lichtfarbe in eine andere.
Kategorie: Lichtechnik
Was ist ein Farbübergang bei Licht?
Ein Farbübergang beschreibt den sanften Wechsel von einer Lichtfarbe zur nächsten auf der Bühne.
Feedback
Definition: Rückkopplung (lautes Pfeifen) zwischen Mikro und Lautsprecher.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Rückkopplung (lautes Pfeifen) zwischen Mikro und Lautsprecher.
Kategorie: DJ und Backline
Was ist Feedback in der Tontechnik?
Feedback ist eine Rückkopplung – ein schrilles Pfeifen, das entsteht, wenn Mikrofon und Lautsprecher zu nah beieinander sind.
Feuerlöscher
Definition: Tragbares Gerät zur Brandbekämpfung in der Frühphase.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Tragbares Gerät zur Brandbekämpfung in der Frühphase.
Kategorie: Sicherheit
Wozu braucht man einen Feuerlöscher?
Mit einem Feuerlöscher können Brände im Anfangsstadium schnell und sicher bekämpft werden.
Fliegende Bühne
Definition: Bühnenkonstruktion, die abgehängt statt am Boden fixiert ist.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Bühnenkonstruktion, die abgehängt statt am Boden fixiert ist.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist eine fliegende Bühne?
Eine fliegende Bühne ist eine Bühnenkonstruktion, die hängend und nicht am Boden fixiert aufgebaut wird.
Fliegen
Definition: Aufhängen von Geräten (z. B. Lautsprechern) an Traversen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Aufhängen von Geräten (z. B. Lautsprechern) an Traversen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was bedeutet Fliegen im Bühnenbau?
Fliegen heißt, dass Geräte oder Lautsprecher mit Ketten, Seilen oder Traversen von oben aufgehängt werden.
Fluchtweg
Definition: Sicherer Weg zur schnellen Evakuierung.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Sicherer Weg zur schnellen Evakuierung.
Kategorie: Sicherheit
Was ist ein Fluchtweg?
Ein Fluchtweg ist ein sicherer, stets freizuhaltender Weg zur schnellen Räumung im Notfall.
Flugwerk
Definition: System zum Bewegen/Aufhängen von Bühnen- oder Dekoelementen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: System zum Bewegen/Aufhängen von Bühnen- oder Dekoelementen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist ein Flugwerk?
Ein Flugwerk ist ein System zum Bewegen oder Aufhängen von Dekorationen oder Bühnenbauteilen.
Foot Pedal
Definition: Effektpedal, meist von Gitarristen genutzt.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Effektpedal, meist von Gitarristen genutzt.
Kategorie: DJ und Backline
Wofür wird ein Foot Pedal genutzt?
Ein Foot Pedal ist ein Effektpedal, das Musiker, meist Gitarristen, mit dem Fuß bedienen – für Soundeffekte.
Frame Rate (Bildfrequenz)
Definition: Anzahl der Bilder pro Sekunde (FPS) bei Videos.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Anzahl der Bilder pro Sekunde (FPS) bei Videos.
Kategorie: Videotechnik
Was bedeutet Frame Rate?
Frame Rate (Bildfrequenz) gibt an, wie viele Einzelbilder pro Sekunde ein Video hat – z. B. 25 oder 30 FPS.
Frame Grabber
Definition: Hardware/Software zum Aufnehmen einzelner Videobilder.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Hardware/Software zum Aufnehmen einzelner Videobilder.
Kategorie: Videotechnik
Was macht ein Frame Grabber?
Mit einem Frame Grabber können einzelne Bilder aus einem Videosignal gespeichert werden.
Frostfilter
Definition: Filter, der den Lichtstrahl weicher macht.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Filter, der den Lichtstrahl weicher macht.
Kategorie: Lichtechnik
Wofür wird ein Frostfilter eingesetzt?
Ein Frostfilter macht das Licht weicher und verhindert harte Schatten – für sanfte Lichtverläufe.
Full HD
Definition: Videoauflösung 1920×1080 Pixel.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Videoauflösung 1920×1080 Pixel.
Kategorie: Videotechnik
Was ist Full HD?
Full HD bedeutet eine Videoauflösung von 1920x1080 Pixeln – Standard für TV und Projektion.
Fullrange-Betrieb
Definition: Lautsprechersystem-Betrieb ohne Frequenzweichen (gesamter Bereich).
Kategorie: Ton
Definition: Lautsprechersystem-Betrieb ohne Frequenzweichen (gesamter Bereich).
Kategorie: Ton
Was ist Fullrange-Betrieb bei Lautsprechern?
Im Fullrange-Betrieb geben Lautsprecher den gesamten Frequenzbereich wieder, ohne zusätzliche Weichen.
Fuse
Definition: Elektrische Sicherung gegen Überlast/Kurzschluss.
Kategorie: Ton
Definition: Elektrische Sicherung gegen Überlast/Kurzschluss.
Kategorie: Ton
Wofür braucht man eine Fuse?
Eine Fuse (Sicherung) schützt elektrische Geräte vor Überlast oder Kurzschluss.
G
Gain
Definition: Einstellbarer Vorverstärkerpegel an Mischpultkanälen.
Kategorie: Ton
Definition: Einstellbarer Vorverstärkerpegel an Mischpultkanälen.
Kategorie: Ton
Wofür wird Gain am Mischpult verwendet?
Mit dem Gain-Regler stellt man den Vorverstärkerpegel eines Eingangssignals ein, um Übersteuerung oder zu leise Signale zu vermeiden.
Gamma
Definition: Kennlinie, die die Helligkeitswiedergabe in Videos steuert.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Kennlinie, die die Helligkeitswiedergabe in Videos steuert.
Kategorie: Videotechnik
Was bedeutet Gamma in der Videotechnik?
Gamma beschreibt, wie Helligkeitswerte bei Videos und Displays interpretiert und dargestellt werden – wichtig für natürlichen Bildeindruck.
Gate
Definition: Dynamikprozessor, der den Signalweg bei zu geringem Pegel schließt.
Kategorie: Ton
Definition: Dynamikprozessor, der den Signalweg bei zu geringem Pegel schließt.
Kategorie: Ton
Wofür wird ein Gate in der Audiotechnik genutzt?
Ein Gate unterdrückt leise Störgeräusche, indem es das Audiosignal bei zu niedrigem Pegel abschaltet.
Gaze
Definition: Netzstoff, der Licht durchlässt und einseitig undurchsichtig wirken kann.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Netzstoff, der Licht durchlässt und einseitig undurchsichtig wirken kann.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist Gaze auf der Bühne?
Gaze ist ein Netzstoff, der für Bühnenhintergründe, Dekoration oder Lichtdurchlässigkeit genutzt wird.
Gefährdungsbeurteilung
Definition: Analyse möglicher Risiken bei Arbeitsprozessen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Analyse möglicher Risiken bei Arbeitsprozessen.
Kategorie: Sicherheit
Was ist eine Gefährdungsbeurteilung?
Eine Gefährdungsbeurteilung ist die Bewertung von Risiken bei Arbeitsabläufen, um Schutzmaßnahmen abzuleiten.
Gehörschutz
Definition: Persönliche Schutzausrüstung zum Schutz vor Lärm.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Persönliche Schutzausrüstung zum Schutz vor Lärm.
Kategorie: Sicherheit
Warum ist Gehörschutz wichtig?
Gehörschutz verhindert Gehörschäden durch laute Geräusche oder Lärm am Arbeitsplatz, etwa bei Konzerten.
Genlock
Definition: Synchronisation mehrerer Videoquellen/Kameras.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Synchronisation mehrerer Videoquellen/Kameras.
Kategorie: Videotechnik
Wofür braucht man Genlock?
Genlock wird verwendet, um mehrere Kameras oder Videogeräte auf exakt denselben Zeitcode zu synchronisieren.
Gesetzliche Unfallversicherung
Definition: Pflichtversicherung für Arbeitnehmer bei Arbeitsunfällen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Pflichtversicherung für Arbeitnehmer bei Arbeitsunfällen.
Kategorie: Sicherheit
Was ist die gesetzliche Unfallversicherung?
Die gesetzliche Unfallversicherung schützt Arbeitnehmer im Falle von Arbeits- oder Wegeunfällen und Berufskrankheiten.
Grand Piano
Definition: Konzertflügel, oft Teil der Backline bei großen Auftritten.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Konzertflügel, oft Teil der Backline bei großen Auftritten.
Kategorie: DJ und Backline
Was ist ein Grand Piano?
Grand Piano ist der englische Begriff für Konzertflügel, ein großes Tasteninstrument für klassische und Popmusik.
Green Screen
Definition: Einfarbiger (grüner) Hintergrund, per Chromakey ersetzt.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Einfarbiger (grüner) Hintergrund, per Chromakey ersetzt.
Kategorie: Videotechnik
Wofür wird ein Green Screen genutzt?
Ein Green Screen ermöglicht es, Hintergründe digital auszutauschen – bekannt aus Film, TV und Streaming.
Ground
Definition: Erdung/Masse in einem elektrischen System.
Kategorie: Ton
Definition: Erdung/Masse in einem elektrischen System.
Kategorie: Ton
Was bedeutet Ground in der Audiotechnik?
Ground steht für die elektrische Masse oder Erdung und ist wichtig für störungsfreie Signalübertragung.
Ground Loop Isolator
Definition: Gerät zur Vermeidung von Brummschleifen.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Gerät zur Vermeidung von Brummschleifen.
Kategorie: DJ und Backline
Was ist ein Ground Loop Isolator?
Ein Ground Loop Isolator unterbricht Brummschleifen und verhindert Störgeräusche in Audiosystemen.
Ground Row
Definition: Bodenscheinwerfer-Reihe zur Hinter- oder Hohlkehlenbeleuchtung.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Bodenscheinwerfer-Reihe zur Hinter- oder Hohlkehlenbeleuchtung.
Kategorie: Lichtechnik
Was ist eine Ground Row?
Eine Ground Row ist eine Reihe von Bodenscheinwerfern, z. B. zur Hintergrundbeleuchtung auf Bühnen.
Ground Support
Definition: Bodengestützte Traversenstruktur (ohne Deckenaufhängung).
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Bodengestützte Traversenstruktur (ohne Deckenaufhängung).
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist Ground Support?
Ground Support ist eine Traversenstruktur, die ohne Deckenbefestigung auf dem Boden steht und große Lasten trägt.
Guitar Amp (Gitarrenverstärker)
Definition: Verstärker speziell für E-Gitarren.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Verstärker speziell für E-Gitarren.
Kategorie: DJ und Backline
Wofür braucht man einen Guitar Amp?
Ein Guitar Amp verstärkt das elektrische Signal einer E-Gitarre für Bühne, Studio oder Proberaum.
Gurtband
Definition: Flexibles Anschlagmittel aus Textil zur Lastsicherung.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Flexibles Anschlagmittel aus Textil zur Lastsicherung.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist ein Gurtband?
Gurtbänder sind textile Anschlagmittel, die zum Heben und Sichern von Lasten verwendet werden.
H
Half Coupler
Definition: Verbindungselement zum Befestigen von Geräten an Traversen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Verbindungselement zum Befestigen von Geräten an Traversen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist ein Half Coupler?
Ein Half Coupler ist eine Klemme, um Scheinwerfer oder andere Geräte sicher an Traversen zu befestigen.
Handschutz
Definition: Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe) für die Hände.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe) für die Hände.
Kategorie: Sicherheit
Warum ist Handschutz wichtig?
Handschutz wie Handschuhe schützt die Hände vor Schnittverletzungen, Verbrennungen oder Quetschungen.
Handzug
Definition: Manuell betriebener Ketten-/Seilzug.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Manuell betriebener Ketten-/Seilzug.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wofür wird ein Handzug genutzt?
Ein Handzug ist ein mechanisches Hebezeug, mit dem Lasten von Hand per Kette oder Seil bewegt werden.
Harting-Stecker
Definition: Robustes mehrpoliges Stecksystem (z. B. für Multicores).
Kategorie: Ton
Definition: Robustes mehrpoliges Stecksystem (z. B. für Multicores).
Kategorie: Ton
Was ist ein Harting-Stecker?
Ein Harting-Stecker ist ein robuster, mehrpoliger Verbinder – oft für Audiokabel und Multicores im Bühnenbereich.
Haftpflichtversicherung
Definition: Versicherung, die Schäden Dritter abdeckt, verursacht vom Versicherungsnehmer.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Versicherung, die Schäden Dritter abdeckt, verursacht vom Versicherungsnehmer.
Kategorie: Sicherheit
Was deckt die Haftpflichtversicherung ab?
Eine Haftpflichtversicherung übernimmt Kosten für Schäden, die Dritten durch den Versicherungsnehmer entstehen.
Hazer
Definition: Nebelerzeuger mit feinem Dunst für sichtbare Lichtstrahlen.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Nebelerzeuger mit feinem Dunst für sichtbare Lichtstrahlen.
Kategorie: Lichtechnik
Was ist ein Hazer?
Ein Hazer produziert einen feinen Nebel, der Lichtstrahlen auf der Bühne sichtbar macht, ohne zu "vernebeln".
Haupttraverse
Definition: Tragendes Hauptelement einer Traversenkonstruktion.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Tragendes Hauptelement einer Traversenkonstruktion.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist eine Haupttraverse?
Die Haupttraverse ist das zentrale Element einer Traverse, an der die meisten Lasten hängen.
Hitzeschutz
Definition: Schutzkleidung/-ausrüstung gegen hohe Temperaturen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Schutzkleidung/-ausrüstung gegen hohe Temperaturen.
Kategorie: Sicherheit
Wann braucht man Hitzeschutz?
Hitzeschutzkleidung ist nötig bei Arbeiten mit offenem Feuer, Pyrotechnik oder in heißen Umgebungen.
Hi-Hat Stand
Definition: Halterung für Hi-Hat-Becken beim Schlagzeug.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Halterung für Hi-Hat-Becken beim Schlagzeug.
Kategorie: DJ und Backline
Was ist ein Hi-Hat Stand?
Ein Hi-Hat Stand hält und bewegt die Hi-Hat-Becken eines Schlagzeugs – für rhythmische Akzente.
High Key Lighting
Definition: Sehr helle, gleichmäßige Beleuchtung, z. B. Film/Fotografie.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Sehr helle, gleichmäßige Beleuchtung, z. B. Film/Fotografie.
Kategorie: Lichtechnik
Was ist High Key Lighting?
High Key Lighting ist eine sehr helle, schattenarme Ausleuchtung – typisch für Werbung und TV-Produktionen.
High-Pass-Filter
Definition: Filter, der tiefe Frequenzen abtrennt und hohe durchlässt.
Kategorie: Ton
Definition: Filter, der tiefe Frequenzen abtrennt und hohe durchlässt.
Kategorie: Ton
Wofür braucht man einen High-Pass-Filter?
Ein High-Pass-Filter entfernt tiefe Frequenzen (Bass), um Störgeräusche oder Trittschall zu reduzieren.
HLS (HTTP Live Streaming)
Definition: Streaming-Protokoll mit Videosegmenten über HTTP.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Streaming-Protokoll mit Videosegmenten über HTTP.
Kategorie: Videotechnik
Was ist HLS (HTTP Live Streaming)?
HLS ist ein Streaming-Protokoll von Apple, das Videoinhalte in kleine Segmente für stabilere Übertragung unterteilt.
Hook Clamp
Definition: Hakenförmige Klemme zur Befestigung (z. B. Scheinwerfer) an Traversen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Hakenförmige Klemme zur Befestigung (z. B. Scheinwerfer) an Traversen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wofür wird eine Hook Clamp verwendet?
Eine Hook Clamp dient zur schnellen, sicheren Montage von Scheinwerfern an Traversen.
Hot Spot
Definition: Hellster Bereich eines Lichtstrahls, meist in der Mitte.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Hellster Bereich eines Lichtstrahls, meist in der Mitte.
Kategorie: Lichtechnik
Was ist ein Hot Spot beim Licht?
Der Hot Spot ist der Bereich im Lichtkegel eines Scheinwerfers, der am stärksten ausgeleuchtet ist.
Houselights
Definition: Beleuchtung im Publikumsbereich (unabhängig von Bühnenlicht).
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Beleuchtung im Publikumsbereich (unabhängig von Bühnenlicht).
Kategorie: Lichtechnik
Was sind Houselights?
Houselights sind die Saallichter im Publikumsbereich, getrennt vom Bühnenlicht, z. B. für Einlass und Pausen.
Hybrid Mixer
Definition: Mischpult mit analogen und digitalen Eingängen.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Mischpult mit analogen und digitalen Eingängen.
Kategorie: DJ und Backline
Was ist ein Hybrid Mixer?
Ein Hybrid Mixer vereint analoge und digitale Eingänge für flexible Nutzung in Tonstudios und auf Bühnen.
I
Impedanz
Definition: Elektrischer Widerstand in Wechselstromkreisen (z. B. Lautsprecher).
Kategorie: Ton
Definition: Elektrischer Widerstand in Wechselstromkreisen (z. B. Lautsprecher).
Kategorie: Ton
Warum ist die Impedanz bei Lautsprechern wichtig?
Die Impedanz bestimmt, wie viel Strom ein Lautsprecher zieht. Stimmt sie nicht mit dem Verstärker überein, kann es zu Leistungsverlust oder Schäden kommen.
In-Ear-Monitoring (IEM)
Definition: Audiosignal per Ohrhörer direkt an Künstler (oft Funk).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Audiosignal per Ohrhörer direkt an Künstler (oft Funk).
Kategorie: DJ und Backline
Welche Vorteile bietet In-Ear-Monitoring?
Es ermöglicht präzises Hören auf lauten Bühnen, schützt das Gehör und macht individuelle Monitormischungen möglich.
Insert
Definition: Einschleifpunkt in einer Signalkette (z. B. Mischpult).
Kategorie: Ton
Definition: Einschleifpunkt in einer Signalkette (z. B. Mischpult).
Kategorie: Ton
Wofür wird ein Insert am Mischpult verwendet?
Über Insert werden Effektgeräte wie Kompressor oder Equalizer in den Signalweg eines Kanals eingeschleift.
Instrumentenkabel
Definition: Abgeschirmtes Kabel für Instrument–Verstärker-Verbindung.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Abgeschirmtes Kabel für Instrument–Verstärker-Verbindung.
Kategorie: DJ und Backline
Was ist der Unterschied zwischen Instrumenten- und Lautsprecherkabel?
Instrumentenkabel sind abgeschirmt und für geringe Ströme geeignet, Lautsprecherkabel dagegen nicht abgeschirmt, aber für hohe Ströme ausgelegt.
Intercom
Definition: Kommunikationssystem für Veranstaltungsmitarbeiter (Headset).
Kategorie: Ton (Kommunikationslösung)
Definition: Kommunikationssystem für Veranstaltungsmitarbeiter (Headset).
Kategorie: Ton (Kommunikationslösung)
Wofür wird ein Intercom-System benötigt?
Für die Kommunikation zwischen Licht-, Ton- und Bühnentechnikern bei Events und Produktionen.
Interlaced Video
Definition: Videoformat, das abwechselnd gerade/ungerade Zeilen anzeigt.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Videoformat, das abwechselnd gerade/ungerade Zeilen anzeigt.
Kategorie: Videotechnik
Was ist der Unterschied zwischen Interlaced und Progressive?
Interlaced zeigt abwechselnd zwei Halbbilder, Progressive zeigt alle Zeilen gleichzeitig (flüssiger, schärfer).
Intensity (Intensität)
Definition: Helligkeit eines Scheinwerfers/Lichtquelle.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Helligkeit eines Scheinwerfers/Lichtquelle.
Kategorie: Lichtechnik
Was bedeutet Intensität in der Lichttechnik?
Sie beschreibt die Lichtmenge, die ein Scheinwerfer abgibt – je nach Zweck unterschiedlich regulierbar.
ISO
Definition: Lichtempfindlichkeit des Kamerasensors (Videotechnik).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Lichtempfindlichkeit des Kamerasensors (Videotechnik).
Kategorie: Videotechnik
Welche Rolle spielt ISO beim Filmen?
Je höher die ISO-Einstellung, desto empfindlicher der Sensor für Licht. Zu hohe Werte können jedoch das Bildrauschen verstärken.
J
Jack-Stecker
Definition: Klinkenstecker für Audioverbindungen (z. B. 6,3 mm, 3,5 mm).
Kategorie: Ton
Definition: Klinkenstecker für Audioverbindungen (z. B. 6,3 mm, 3,5 mm).
Kategorie: Ton
Wo kommen Jack-Stecker in der Veranstaltungstechnik zum Einsatz?
Sie werden bei Musikinstrumenten, Mischpulten, Kopfhörern und Audiointerfaces verwendet.
Jitter
Definition: Zeitliche Schwankung im Digitalsignal, führt zu Ton- oder Bildstörungen.
Kategorie: Ton/Videotechnik
Definition: Zeitliche Schwankung im Digitalsignal, führt zu Ton- oder Bildstörungen.
Kategorie: Ton/Videotechnik
Warum ist Jitter in digitalen Audiosystemen problematisch?
Jitter kann die Klangqualität verschlechtern, weil digitale Signale zeitlich ungenau übertragen werden.
Jumper
Definition: Kurzschlussbrücke auf Leiterplatten oder für Kabel, um Verbindungen zu konfigurieren.
Kategorie: Veranstaltungstechnik/Elektronik
Definition: Kurzschlussbrücke auf Leiterplatten oder für Kabel, um Verbindungen zu konfigurieren.
Kategorie: Veranstaltungstechnik/Elektronik
Was macht ein Jumper in Geräten?
Mit Jumpern werden Funktionen ein- oder ausgeschaltet bzw. Betriebsarten gewechselt, z. B. bei Lichtsteuerungen.
Jalousie-Effekt
Definition: Effekt durch sich öffnende und schließende Lamellen, oft bei Lichteffekten genutzt.
Kategorie: Lichteffekt/Bühne
Definition: Effekt durch sich öffnende und schließende Lamellen, oft bei Lichteffekten genutzt.
Kategorie: Lichteffekt/Bühne
Was ist ein Jalousie-Effekt auf der Bühne?
Lichteffekt, bei dem Lichtstrahlen segmentiert werden – beliebt für Show-Licht und Deko.
Jammer
Definition: Gerät zum Stören von Funkübertragungen (z. B. Intercom, WLAN, Funkmikro).
Kategorie: Sicherheit/Kommunikation
Definition: Gerät zum Stören von Funkübertragungen (z. B. Intercom, WLAN, Funkmikro).
Kategorie: Sicherheit/Kommunikation
Darf man einen Jammer im Eventbereich einsetzen?
Nein, Jammer sind in Deutschland illegal, da sie Funkdienste und Kommunikation absichtlich stören.
K
Kabuki
Definition: Vorhangsystem, bei dem Stoffe schnell fallen gelassen werden können.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Vorhangsystem, bei dem Stoffe schnell fallen gelassen werden können.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wann nutzt man ein Kabuki-System?
Bei Show-Effekten, um z. B. einen Vorhang im richtigen Moment spektakulär fallen zu lassen.
Kabelbrücke (Defender)
Definition: Schutzsystem für Kabel am Boden.
Kategorie: Veranstaltungstechnik
Definition: Schutzsystem für Kabel am Boden.
Kategorie: Veranstaltungstechnik
Warum sind Kabelbrücken auf Veranstaltungen Pflicht?
Sie schützen Kabel vor Beschädigung und verhindern Stolperfallen für Personal und Besucher.
Kick Drum
Definition: Große Trommel (Bass Drum) im Schlagzeug.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Große Trommel (Bass Drum) im Schlagzeug.
Kategorie: DJ und Backline
Wie wird eine Kick Drum abgenommen?
Mit speziellen Mikrofonen im oder vor dem Resonanzloch, oft zusätzlich von außen mit Grenzflächenmikros.
Kennzeichnungspflicht
Definition: Vorschrift zur Markierung von Gefahrenstellen, Fluchtwegen usw.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Vorschrift zur Markierung von Gefahrenstellen, Fluchtwegen usw.
Kategorie: Sicherheit
Worauf zielt die Kennzeichnungspflicht ab?
Sie sorgt für die schnelle Orientierung im Notfall und für die Einhaltung von Arbeitsschutzvorgaben.
Kettenmotor
Definition: Motorisiertes Hebegerät zum Bewegen von Lasten an Traversen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Motorisiertes Hebegerät zum Bewegen von Lasten an Traversen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was unterscheidet einen Kettenmotor von einem Handkettenzug?
Der Kettenmotor ist elektrisch angetrieben und hebt Lasten effizienter und schneller als ein manueller Kettenzug.
Keyboard Stand
Definition: Ständer für Keyboards auf der Bühne.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Ständer für Keyboards auf der Bühne.
Kategorie: DJ und Backline
Welche Arten von Keyboard-Ständern gibt es?
X-Ständer, Tisch-Ständer, Doppelständer oder modulare Systeme – je nach Platz und Stabilität.
Key Light
Definition: Hauptlichtquelle in einer Szene (v. a. in der Videoproduktion).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Hauptlichtquelle in einer Szene (v. a. in der Videoproduktion).
Kategorie: Videotechnik
Warum ist das Key Light beim Filmen wichtig?
Es bestimmt die Grundhelligkeit und den Charakter der Beleuchtung im Bild.
Klirrfaktor
Definition: Maß für nichtlineare Verzerrungen in Audiosignalen.
Kategorie: Ton
Definition: Maß für nichtlineare Verzerrungen in Audiosignalen.
Kategorie: Ton
Wie wirkt sich ein hoher Klirrfaktor aus?
Er kann den Klang verzerren und die Musikwiedergabe weniger klar machen.
Kollektivschutz
Definition: Sicherheitsmaßnahmen für ganze Gruppen (z. B. Geländer).
Kategorie: Sicherheit
Definition: Sicherheitsmaßnahmen für ganze Gruppen (z. B. Geländer).
Kategorie: Sicherheit
Was zählt zu Kollektivschutzmaßnahmen?
Dazu gehören Geländer, Fangnetze oder fest installierte Schutzeinrichtungen für mehrere Personen.
Kompressor
Definition: Dynamikprozessor zur Pegelreduktion lauter Signalanteile.
Kategorie: Ton
Definition: Dynamikprozessor zur Pegelreduktion lauter Signalanteile.
Kategorie: Ton
Wofür wird ein Kompressor im Live-Betrieb genutzt?
Er gleicht Lautstärkeunterschiede aus und verhindert Übersteuerungen bei Gesang oder Instrumenten.
Kondensatormikrofon (Condenser)
Definition: Mikrofon mit externer Stromversorgung (Phantomspeisung).
Kategorie: Ton
Definition: Mikrofon mit externer Stromversorgung (Phantomspeisung).
Kategorie: Ton
Was sind Vorteile eines Kondensatormikrofons?
Sehr hohe Empfindlichkeit und Klangtreue – ideal für Studioaufnahmen und leise Instrumente.
Körperschutz
Definition: PSA zum Schutz des Körpers (mechanisch, chemisch, thermisch).
Kategorie: Sicherheit
Definition: PSA zum Schutz des Körpers (mechanisch, chemisch, thermisch).
Kategorie: Sicherheit
Wann ist Körperschutz bei Events erforderlich?
Bei Arbeiten mit schweren, heißen, spitzen oder gefährlichen Gegenständen bzw. Gefahrstoffen.
Kragarm
Definition: Ausleger an Traversen zur Aufnahme von Scheinwerfern o. Ä.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Ausleger an Traversen zur Aufnahme von Scheinwerfern o. Ä.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wie wird ein Kragarm bei Events eingesetzt?
Er dient dazu, Scheinwerfer außerhalb der eigentlichen Traverse zu platzieren und besondere Lichtwinkel zu erzielen.
L
Lastenberechnung
Definition: Ermittlung zulässiger Traglast einer Konstruktion.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Ermittlung zulässiger Traglast einer Konstruktion.
Kategorie: Bühne und Rigging
Warum ist eine Lastenberechnung bei Bühnenaufbau wichtig?
Sie stellt sicher, dass Traversen und Bühnenkonstruktionen nicht überlastet werden und schützt so Personal und Publikum.
Laufkatze
Definition: Bewegliches Element auf einer Traverse/Schiene zum Lasttransport.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Bewegliches Element auf einer Traverse/Schiene zum Lasttransport.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wofür wird eine Laufkatze eingesetzt?
Um Scheinwerfer, Lautsprecher oder andere Lasten flexibel auf Traversen zu positionieren.
Lavalier-Mikrofon
Definition: Ansteckmikrofon (z. B. für Moderation).
Kategorie: Ton
Definition: Ansteckmikrofon (z. B. für Moderation).
Kategorie: Ton
Wann kommt ein Lavalier-Mikrofon zum Einsatz?
Vor allem bei Moderationen, Präsentationen oder Theater, wenn unauffällige Mikrofonierung gewünscht ist.
Lärmschutz
Definition: Maßnahmen gegen gesundheitsschädlichen Lärm.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Maßnahmen gegen gesundheitsschädlichen Lärm.
Kategorie: Sicherheit
Wie kann Lärmschutz bei Events umgesetzt werden?
Durch Gehörschutz, Pegelüberwachung und entsprechende Schallschutzmaßnahmen im Raum.
LED (Light Emitting Diode)
Definition: Energiesparende, langlebige Lichtquelle (Scheinwerfer).
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Energiesparende, langlebige Lichtquelle (Scheinwerfer).
Kategorie: Lichtechnik
Was sind die Vorteile von LED-Scheinwerfern?
Geringer Stromverbrauch, lange Lebensdauer, wenig Wärmeentwicklung und flexible Farbmischung.
Lens Tube
Definition: Wechselbare Linsenaufsätze für Profilscheinwerfer (Abstrahlwinkel).
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Wechselbare Linsenaufsätze für Profilscheinwerfer (Abstrahlwinkel).
Kategorie: Lichtechnik
Wofür wird eine Lens Tube verwendet?
Um den Abstrahlwinkel von Profilscheinwerfern individuell anzupassen.
Lichtpult
Definition: Steuergerät für Scheinwerfer, Lichtstimmungen und Effekte.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Steuergerät für Scheinwerfer, Lichtstimmungen und Effekte.
Kategorie: Lichtechnik
Was steuert man mit einem Lichtpult?
Alle Funktionen von Scheinwerfern, wie Helligkeit, Farben, Bewegungen, Effekte und Szenenabläufe.
Limiter
Definition: Dynamikprozessor zur Begrenzung des Maximalpegels.
Kategorie: Ton
Definition: Dynamikprozessor zur Begrenzung des Maximalpegels.
Kategorie: Ton
Warum ist ein Limiter in der Beschallung sinnvoll?
Er schützt Lautsprecher vor Übersteuerung und verhindert verzerrte oder zu laute Signale.
Line-Array
Definition: Vertikale Anordnung mehrerer Lautsprechermodule für weite Beschallung.
Kategorie: Ton
Definition: Vertikale Anordnung mehrerer Lautsprechermodule für weite Beschallung.
Kategorie: Ton
Wann wird ein Line-Array eingesetzt?
Bei großen Events und Open Airs, um ein gleichmäßiges Klangbild über große Distanzen zu erzeugen.
Line-In
Definition: Eingang an Mischpult/Verstärker für Line-Pegel-Signale.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Eingang an Mischpult/Verstärker für Line-Pegel-Signale.
Kategorie: DJ und Backline
Wofür verwendet man einen Line-In-Eingang?
Zum Anschluss von Zuspielern wie CD-Player, Audio-Interfaces oder anderen externen Geräten mit Line-Pegel.
Low-Pass-Filter
Definition: Filter, der hohe Frequenzen dämpft, tiefe durchlässt.
Kategorie: Ton
Definition: Filter, der hohe Frequenzen dämpft, tiefe durchlässt.
Kategorie: Ton
Was macht ein Low-Pass-Filter?
Er lässt nur tiefe Frequenzen durch – wichtig für Subwoofer oder Sounddesign.
Loop
Definition: Wiederholung eines bestimmten Track-Abschnitts (DJing).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Wiederholung eines bestimmten Track-Abschnitts (DJing).
Kategorie: DJ und Backline
Wie nutzen DJs die Loop-Funktion?
Zum Wiederholen von Songabschnitten, Erzeugen von Breaks oder für kreative Übergänge.
Löschdecke
Definition: Spezielle Decke zur Bekämpfung kleiner Brände.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Spezielle Decke zur Bekämpfung kleiner Brände.
Kategorie: Sicherheit
Wann wird eine Löschdecke eingesetzt?
Bei Entstehungsbränden, etwa wenn Kleidung oder kleine Geräte Feuer fangen.
Lossless Compression
Definition: Videokompression ohne Qualitätsverlust.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Videokompression ohne Qualitätsverlust.
Kategorie: Videotechnik
Wo wird lossless Compression angewendet?
In der Videoproduktion, wo höchste Qualität beim Schnitt und in der Archivierung benötigt wird.
Lossy Compression
Definition: Videokompression mit Qualitätsverlust, spart Speicher.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Videokompression mit Qualitätsverlust, spart Speicher.
Kategorie: Videotechnik
Was ist der Vorteil von lossy Compression?
Sie reduziert die Dateigröße stark – ideal für Streaming und schnelle Übertragung.
Lumen
Definition: Einheit für den Lichtstrom.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Einheit für den Lichtstrom.
Kategorie: Lichtechnik
Was misst man mit Lumen?
Die Lichtmenge, die eine Lichtquelle in alle Richtungen abstrahlt.
Lux
Definition: Beleuchtungsstärke (1 Lux = 1 Lumen/m²).
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Beleuchtungsstärke (1 Lux = 1 Lumen/m²).
Kategorie: Lichtechnik
Wie viel Lux braucht man für gutes Arbeitslicht?
Für Büros etwa 500 Lux, für Bühne und Events je nach Anwendung oft mehr als 1000 Lux.
M
Master
Definition: Hauptregelung (z. B. Gesamtlautstärke) am Mischpult.
Kategorie: Ton
Definition: Hauptregelung (z. B. Gesamtlautstärke) am Mischpult.
Kategorie: Ton
Wofür dient der Master-Regler?
Er kontrolliert die gesamte Ausgangslautstärke eines Mischpults oder Verstärkers.
Master Dimmer
Definition: Haupt-Helligkeitsregler für alle Scheinwerfer einer Szene.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Haupt-Helligkeitsregler für alle Scheinwerfer einer Szene.
Kategorie: Lichtechnik
Warum braucht man einen Master Dimmer?
Um die Helligkeit aller angeschlossenen Scheinwerfer zentral zu steuern.
Materialprüfung
Definition: Überprüfung von Materialien auf Belastbarkeit/Sicherheit.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Überprüfung von Materialien auf Belastbarkeit/Sicherheit.
Kategorie: Sicherheit
Wann ist eine Materialprüfung erforderlich?
Vor dem Aufbau und regelmäßig im Betrieb, um die Sicherheit der Konstruktionen zu gewährleisten.
Matte
Definition: Maske in der Videobearbeitung (transparent/verdeckt).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Maske in der Videobearbeitung (transparent/verdeckt).
Kategorie: Videotechnik
Wofür verwendet man eine Matte beim Video?
Um Teile eines Bildes auszublenden oder gezielt zu bearbeiten (z. B. Greenscreen-Transparenz).
Metadata
Definition: Zusätzliche Videodaten (z. B. Codec, Auflösung, Dauer).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Zusätzliche Videodaten (z. B. Codec, Auflösung, Dauer).
Kategorie: Videotechnik
Was sind Metadaten bei Videos?
Infos, die mit der Datei gespeichert werden und wichtige technische Details enthalten.
MIDI (Music Instrument Digital Interface)
Definition: Standardprotokoll zur Kommunikation elektronischer Instrumente/Computer.
Kategorie: Ton
Definition: Standardprotokoll zur Kommunikation elektronischer Instrumente/Computer.
Kategorie: Ton
Wofür wird MIDI in der Musikproduktion eingesetzt?
Zur Steuerung von Synthesizern, Samplern, Licht- und Effektgeräten per Computer oder Controller.
MIDI Controller
Definition: Gerät zur Softwaresteuerung per MIDI (z. B. DJ, DAW).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Gerät zur Softwaresteuerung per MIDI (z. B. DJ, DAW).
Kategorie: DJ und Backline
Welche Vorteile bietet ein MIDI Controller?
Flexible Steuerung von Software, individuelle Belegung und hohe Kompatibilität mit DAWs und DJ-Programmen.
Mixer
Definition: Mischpult zur Mischung/Regelung mehrerer Audiosignale.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Mischpult zur Mischung/Regelung mehrerer Audiosignale.
Kategorie: DJ und Backline
Was ist der Unterschied zwischen einem analogen und einem digitalen Mixer?
Digitale Mixer bieten mehr Funktionen und Speicherbarkeit, analoge sind meist einfacher und robuster.
Mobiler Brandschutz
Definition: Temporäre Feuerlöscheinrichtungen bei Veranstaltungen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Temporäre Feuerlöscheinrichtungen bei Veranstaltungen.
Kategorie: Sicherheit
Wann wird mobiler Brandschutz benötigt?
Bei temporären Bauten, Outdoor-Events oder überall dort, wo keine festen Feuerlöscher installiert sind.
Molton
Definition: Schwer entflammbarer Stoff für Verkleidung/Verdunkelung.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Schwer entflammbarer Stoff für Verkleidung/Verdunkelung.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wofür wird Molton bei Veranstaltungen genutzt?
Zur Verdunkelung, Deko oder als Bühnenhintergrund und zur Verbesserung der Akustik.
Moiré
Definition: Visuelles Artefakt bei feinen Mustern und Kameraauflösungskonflikt.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Visuelles Artefakt bei feinen Mustern und Kameraauflösungskonflikt.
Kategorie: Videotechnik
Wie entsteht der Moiré-Effekt?
Wenn feine Strukturen auf dem Motiv mit der Pixelstruktur der Kamera interferieren, entstehen Wellenmuster.
Monitorsystem
Definition: Lautsprechersystem auf der Bühne, damit Künstler sich hören.
Kategorie: Ton
Definition: Lautsprechersystem auf der Bühne, damit Künstler sich hören.
Kategorie: Ton
Was ist wichtig bei der Auswahl eines Monitorsystems?
Ausreichende Leistung, Feedback-Festigkeit und gute Klangabstimmung für die Bedürfnisse der Musiker.
Motortraverse
Definition: Traverse, die motorisch gehoben/gesenkt werden kann.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Traverse, die motorisch gehoben/gesenkt werden kann.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wofür nutzt man Motortraversen?
Für schnellen, sicheren Auf- und Abbau schwerer Lasten oder Scheinwerfer über Kopf.
Motion Blur
Definition: Bewegungsunschärfe bei schnellen Videosequenzen.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Bewegungsunschärfe bei schnellen Videosequenzen.
Kategorie: Videotechnik
Wann ist Motion Blur erwünscht, wann nicht?
Erwünscht für filmische Looks, unerwünscht z. B. bei Sportübertragungen oder schnellen Kameraschwenks.
Moving Head
Definition: Motorisierter Scheinwerfer mit beweglichem Kopf.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Motorisierter Scheinwerfer mit beweglichem Kopf.
Kategorie: Lichtechnik
Was zeichnet einen Moving Head aus?
Er kann per DMX in alle Richtungen geschwenkt und gedreht werden – für flexible Lichteffekte.
Multicore
Definition: Vieladriges Kabel (Audio/Signale), Bündelung mehrerer Leitungen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Vieladriges Kabel (Audio/Signale), Bündelung mehrerer Leitungen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Warum werden Multicore-Kabel verwendet?
Sie reduzieren den Kabelsalat und ermöglichen den schnellen Anschluss vieler Signale über eine Leitung.
N
Noise
Definition: Unerwünschte Störgeräusche (Brummen, Rauschen).
Kategorie: Ton
Definition: Unerwünschte Störgeräusche (Brummen, Rauschen).
Kategorie: Ton
Wie kann man Noise im Audiosystem vermeiden?
Durch saubere Verkabelung, Erdung, hochwertige Geräte und korrekte Signalführung.
Noise Gate
Definition: Gerät zum Ausblenden von Hintergrundgeräuschen bei unterschwelligem Pegel.
Kategorie: Ton
Definition: Gerät zum Ausblenden von Hintergrundgeräuschen bei unterschwelligem Pegel.
Kategorie: Ton
Wann kommt ein Noise Gate zum Einsatz?
Bei lauten Bühnen, Schlagzeugabnahme oder Sprachaufnahmen zur Reduktion von Störgeräuschen.
Notausgang
Definition: Ausgang zur schnellen Evakuierung im Notfall.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Ausgang zur schnellen Evakuierung im Notfall.
Kategorie: Sicherheit
Was muss ein Notausgang erfüllen?
Er muss jederzeit frei zugänglich, klar gekennzeichnet und nicht verschlossen sein.
Notbeleuchtung
Definition: Beleuchtung bei Stromausfall für sichere Fluchtwege.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Beleuchtung bei Stromausfall für sichere Fluchtwege.
Kategorie: Sicherheit
Warum ist Notbeleuchtung bei Events vorgeschrieben?
Damit Besucher im Notfall auch bei Dunkelheit schnell und sicher das Gebäude verlassen können.
Notfallmanagement
Definition: Organisation/Koordination von Maßnahmen im Krisenfall.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Organisation/Koordination von Maßnahmen im Krisenfall.
Kategorie: Sicherheit
Was gehört zum Notfallmanagement bei Events?
Räumungspläne, Notrufsysteme, Ersthelfer und klar geregelte Abläufe für unterschiedliche Notfälle.
O
Outboard
Definition: Externe Audiogeräte (z. B. Effekte, EQs), unabhängig vom Mischpult.
Kategorie: Ton
Definition: Externe Audiogeräte (z. B. Effekte, EQs), unabhängig vom Mischpult.
Kategorie: Ton
Was sind typische Outboard-Geräte?
Kompressoren, Equalizer, Hallgeräte, Exciter und weitere Effekte zur Klangbearbeitung.
Output
Definition: Ausgang eines Geräts, an dem das verarbeitete Signal anliegt.
Kategorie: Ton
Definition: Ausgang eines Geräts, an dem das verarbeitete Signal anliegt.
Kategorie: Ton
Woran erkennt man einen Output an einem Mischpult?
Er ist meist als Ausgangsbuchse gekennzeichnet (Main Out, Line Out, Aux Out etc.).
Overhead-Mikrofon
Definition: Mikrofon über einer Schallquelle (z. B. Schlagzeug, Chor).
Kategorie: Ton
Definition: Mikrofon über einer Schallquelle (z. B. Schlagzeug, Chor).
Kategorie: Ton
Wann werden Overhead-Mikrofone verwendet?
Bei der Schlagzeugabnahme oder zur Aufnahme eines Chors für ein räumliches, natürliches Klangbild.
Overload
Definition: Überlastung eines Systems (Verzerrung, Ausfall).
Kategorie: Ton
Definition: Überlastung eines Systems (Verzerrung, Ausfall).
Kategorie: Ton
Wie erkennt man eine Überlastung (Overload)?
Meist leuchtet eine rote LED am Gerät, es kann zu Verzerrungen oder Störungen kommen.
Overlay
Definition: Zusätzliche Grafiken/Texte über einem Video.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Zusätzliche Grafiken/Texte über einem Video.
Kategorie: Videotechnik
Wo kommen Overlays bei Events zum Einsatz?
Bei Live-Streams, Präsentationen oder Video-Einspielungen für Logos, Titel oder zusätzliche Infos.
Oversampling
Definition: Erhöhen der Abtastrate in digitalen Audiosystemen zur Reduktion von Verzerrungen.
Kategorie: Ton
Definition: Erhöhen der Abtastrate in digitalen Audiosystemen zur Reduktion von Verzerrungen.
Kategorie: Ton
Warum wird Oversampling eingesetzt?
Es verbessert die Klangqualität bei Digital-Analog-Wandlung und senkt das Risiko von Aliasing.
Overscan
Definition: Bereich eines Videos, der auf Displays teils außerhalb des sichtbaren Bereichs liegt.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Bereich eines Videos, der auf Displays teils außerhalb des sichtbaren Bereichs liegt.
Kategorie: Videotechnik
Was ist Overscan und warum ist er wichtig?
Früher wurde das Bild auf Röhrenbildschirmen am Rand oft abgeschnitten – Overscan sorgt dafür, dass wichtige Infos sichtbar bleiben.
P
P.A. (Public Address)
Definition: Beschallungsanlage für Publikum/große Flächen.
Kategorie: Ton
Definition: Beschallungsanlage für Publikum/große Flächen.
Kategorie: Ton
Was ist eine P.A.?
Eine P.A. ist eine Beschallungsanlage für Publikum oder große Flächen, wie sie auf Events und Konzerten genutzt wird.
PAL (Phase Alternating Line)
Definition: Analoges Videosystem (25 FPS, 720×576), in Europa verbreitet.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Analoges Videosystem (25 FPS, 720×576), in Europa verbreitet.
Kategorie: Videotechnik
Was bedeutet PAL im Videobereich?
PAL ist ein analoges Videosystem mit 25 Bildern pro Sekunde und einer Auflösung von 720×576 Pixeln, das in Europa verbreitet ist.
Pad Controller
Definition: Controller mit Pads (z. B. zum Triggern von Samples).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Controller mit Pads (z. B. zum Triggern von Samples).
Kategorie: DJ und Backline
Wofür verwendet man einen Pad Controller?
Pad Controller werden genutzt, um Samples oder Sounds per Tastendruck zu triggern, z. B. in der Musikproduktion oder beim DJing.
Patchbay
Definition: Verbindungspunkt für flexible Audiokanal- und MIDI-Verkabelung.
Kategorie: Ton
Definition: Verbindungspunkt für flexible Audiokanal- und MIDI-Verkabelung.
Kategorie: Ton
Was ist eine Patchbay?
Eine Patchbay ist ein Verbindungspunkt, an dem Audiokanäle oder MIDI-Leitungen flexibel miteinander verbunden werden können.
PFL (Pre-Fade Listening)
Definition: Vorhören eines Signals am Mischpult, unabhängig vom Fader.
Kategorie: Ton
Definition: Vorhören eines Signals am Mischpult, unabhängig vom Fader.
Kategorie: Ton
Was bedeutet PFL (Pre-Fade Listening) am Mischpult?
Mit PFL kann ein Signal am Mischpult vorgehört werden, ohne dass es auf die Lautsprecher gelegt wird – ideal zum Vorbereiten des nächsten Songs.
Phantompower
Definition: Spannungsversorgung (48 V) für Kondensatormikrofone via XLR.
Kategorie: Ton
Definition: Spannungsversorgung (48 V) für Kondensatormikrofone via XLR.
Kategorie: Ton
Wofür braucht man Phantompower?
Phantompower (meist 48 V) versorgt Kondensatormikrofone oder aktive DI-Boxen über das XLR-Kabel mit Strom.
Phase
Definition: Zeitlicher Versatz zwischen Schwingungen.
Kategorie: Ton
Definition: Zeitlicher Versatz zwischen Schwingungen.
Kategorie: Ton
Was ist mit Phase bei Audiosignalen gemeint?
Die Phase beschreibt den zeitlichen Versatz von Schallwellen. Sind Signale phasenverschoben, kann es zu Klangverlusten kommen.
Phase Cancellation
Definition: Frequenzauslöschung durch Phasenverschiebung zweier Signale.
Kategorie: Ton
Definition: Frequenzauslöschung durch Phasenverschiebung zweier Signale.
Kategorie: Ton
Was ist Phase Cancellation?
Phase Cancellation ist die Auslöschung bestimmter Frequenzen, wenn zwei Signale mit entgegengesetzter Phase übereinanderliegen.
Phono Input
Definition: Eingang für Plattenspieler mit RIAA-Entzerrung.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Eingang für Plattenspieler mit RIAA-Entzerrung.
Kategorie: DJ und Backline
Was ist ein Phono Input?
Ein Phono Input ist der Eingang für Plattenspieler an Mischpulten oder Verstärkern, inklusive spezieller Entzerrung (RIAA).
Pixel Aspect Ratio (PAR)
Definition: Verhältnis Breite/Höhe eines einzelnen Pixels (Videobereich).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Verhältnis Breite/Höhe eines einzelnen Pixels (Videobereich).
Kategorie: Videotechnik
Was bedeutet Pixel Aspect Ratio (PAR)?
Pixel Aspect Ratio bezeichnet das Verhältnis von Breite zu Höhe eines einzelnen Pixels und ist wichtig für die korrekte Bilddarstellung im Video.
Plug
Definition: Stecker zum Herstellen elektrischer/akustischer Verbindungen.
Kategorie: Ton
Definition: Stecker zum Herstellen elektrischer/akustischer Verbindungen.
Kategorie: Ton
Was ist ein Plug in der Tontechnik?
Plug ist ein allgemeiner Begriff für Stecker, die elektrische oder akustische Verbindungen herstellen.
Plug-Box
Definition: Verteilerbox für Stecker/Schnittstellen.
Kategorie: Ton
Definition: Verteilerbox für Stecker/Schnittstellen.
Kategorie: Ton
Was macht eine Plug-Box?
Eine Plug-Box ist eine Verteilerbox, mit der verschiedene Stecker und Schnittstellen angeschlossen werden können.
Podest
Definition: Erhöhte Plattform (oft modular aufbaubar).
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Erhöhte Plattform (oft modular aufbaubar).
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist ein Podest?
Ein Podest ist eine erhöhte Plattform, oft modular aufgebaut, zum Beispiel für Bühnen oder Redner.
Preamp (Vorverstärker)
Definition: Verstärkt schwache Eingangssignale (z. B. Mikrofon) auf nutzbaren Pegel.
Kategorie: Ton
Definition: Verstärkt schwache Eingangssignale (z. B. Mikrofon) auf nutzbaren Pegel.
Kategorie: Ton
Wofür wird ein Preamp (Vorverstärker) benötigt?
Ein Preamp verstärkt schwache Eingangssignale (wie von Mikrofonen) auf einen Pegel, der weiterverarbeitet werden kann.
Progressive Scan
Definition: Videoformat, bei dem alle Zeilen pro Frame gleichzeitig angezeigt werden.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Videoformat, bei dem alle Zeilen pro Frame gleichzeitig angezeigt werden.
Kategorie: Videotechnik
Was ist Progressive Scan?
Progressive Scan ist ein Videoformat, bei dem alle Bildzeilen pro Frame gleichzeitig angezeigt werden – für ein ruhigeres, schärferes Bild.
ProRes
Definition: Hochwertiger Apple-Videocodec für Postproduktion.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Hochwertiger Apple-Videocodec für Postproduktion.
Kategorie: Videotechnik
Wofür steht ProRes?
ProRes ist ein hochwertiger Apple-Videocodec, der vor allem für professionelle Postproduktion und Filmschnitt genutzt wird.
Prüfplakette
Definition: Kennzeichnung, dass ein Gerät/Objekt eine Sicherheitsprüfung bestanden hat.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Kennzeichnung, dass ein Gerät/Objekt eine Sicherheitsprüfung bestanden hat.
Kategorie: Sicherheit
Was ist eine Prüfplakette?
Eine Prüfplakette kennzeichnet, dass ein Gerät oder Objekt eine erfolgreiche Sicherheits- oder Funktionprüfung bestanden hat.
Punktlast
Definition: Last, die an einem einzigen Punkt einer Konstruktion ansetzt.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Last, die an einem einzigen Punkt einer Konstruktion ansetzt.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist eine Punktlast?
Punktlast bedeutet, dass eine Last an nur einem Punkt einer Konstruktion auftritt – wichtig für die statische Berechnung bei Traversen und Bühnen.
Q
Q-Faktor
Definition: Maß für Güte/Bandbreite eines EQ-Filters (hoher Q = schmaler Bereich).
Kategorie: Ton
Definition: Maß für Güte/Bandbreite eines EQ-Filters (hoher Q = schmaler Bereich).
Kategorie: Ton
Was ist der Q-Faktor bei Equalizern?
Der Q-Faktor gibt an, wie schmal oder breit ein Frequenzbereich um eine Center-Frequenz im EQ bearbeitet wird (je höher, desto schmaler).
Quartzlock
Definition: Frequenzstabilisierung, z. B. bei Plattenspielern.
Kategorie: Ton
Definition: Frequenzstabilisierung, z. B. bei Plattenspielern.
Kategorie: Ton
Was ist Quartzlock?
Quartzlock ist eine quarzgesteuerte Frequenzstabilisierung, zum Beispiel für Plattenspieler, damit sie exakt laufen.
Quicklock
Definition: Schnelles Befestigungssystem für Traversen/Equipment.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Schnelles Befestigungssystem für Traversen/Equipment.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was bedeutet Quicklock?
Quicklock ist ein Befestigungssystem, mit dem Traversen oder Equipment besonders schnell und sicher verbunden werden können.
R
Rack
Definition: 19"-Gehäuse/Rahmen zur Montage von (Audio-)Geräten.
Kategorie: Ton
Definition: 19"-Gehäuse/Rahmen zur Montage von (Audio-)Geräten.
Kategorie: Ton
Was ist ein Rack in der Tontechnik?
Ein Rack ist ein standardisiertes 19-Zoll-Gehäuse zur Montage von Audiogeräten, Effekten oder Servern.
RAW
Definition: Unkomprimiertes Videoformat mit allen Sensorinformationen.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Unkomprimiertes Videoformat mit allen Sensorinformationen.
Kategorie: Videotechnik
Was ist RAW im Videobereich?
RAW ist ein unkomprimiertes Videoformat, das alle Sensordaten ohne Bearbeitung enthält und maximale Qualität bietet.
RCA (Cinch-Stecker)
Definition: Analoge Steckverbindung (Audio/Video).
Kategorie: Ton
Definition: Analoge Steckverbindung (Audio/Video).
Kategorie: Ton
Was ist ein RCA (Cinch-Stecker)?
RCA oder Cinch ist eine weit verbreitete analoge Steckverbindung für Audio- und Videosignale.
Rec. 709
Definition: Standardfarbraum für HDTV.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Standardfarbraum für HDTV.
Kategorie: Videotechnik
Was ist Rec. 709?
Rec. 709 ist der Standardfarbraum für HDTV und definiert die Farbgebung für Fernsehbilder.
Record Player (Plattenspieler)
Definition: Gerät zur Wiedergabe von Vinyl (DJs).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Gerät zur Wiedergabe von Vinyl (DJs).
Kategorie: DJ und Backline
Was ist ein Record Player (Plattenspieler)?
Ein Record Player oder Plattenspieler ist ein Gerät zur Wiedergabe von Schallplatten, insbesondere bei DJs beliebt.
Resolution (Auflösung)
Definition: Anzahl der Bildpunkte in Breite×Höhe (Video).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Anzahl der Bildpunkte in Breite×Höhe (Video).
Kategorie: Videotechnik
Was bedeutet Resolution (Auflösung) bei Video?
Resolution beschreibt die Anzahl der Bildpunkte in Breite und Höhe und bestimmt die Schärfe eines Videos.
Reverb (Nachhall)
Definition: Effekt, der Raumklang/Ausklingen von Schallwellen simuliert.
Kategorie: Ton
Definition: Effekt, der Raumklang/Ausklingen von Schallwellen simuliert.
Kategorie: Ton
Was ist Reverb (Nachhall)?
Reverb ist ein Effekt, der das Ausklingen von Schallwellen in Räumen simuliert und so für einen natürlichen Raumklang sorgt.
Rider
Definition: Dokument mit technischen Anforderungen eines Künstlers.
Kategorie: Ton (allg. Veranstaltungstechnik, hier Ton)
Definition: Dokument mit technischen Anforderungen eines Künstlers.
Kategorie: Ton (allg. Veranstaltungstechnik, hier Ton)
Was ist ein Rider?
Ein Rider ist ein Dokument, das alle technischen Anforderungen und Wünsche eines Künstlers für eine Veranstaltung enthält.
Rigging
Definition: Installation von Licht-/Tontechnik oder Bühnenelementen an Traversen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Installation von Licht-/Tontechnik oder Bühnenelementen an Traversen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist Rigging?
Rigging bezeichnet die Installation und Befestigung von Licht-, Ton- oder Bühnentechnik an Traversen oder Decken.
Rigging Point
Definition: Befestigungspunkt für Traversen/Lasten.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Befestigungspunkt für Traversen/Lasten.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist ein Rigging Point?
Ein Rigging Point ist der Befestigungspunkt für Traversen oder schwere Lasten an Decken oder Trägern.
Riser
Definition: Podest zum Höherstellen von Instrumenten oder Personen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Podest zum Höherstellen von Instrumenten oder Personen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wofür dient ein Riser?
Ein Riser ist ein Podest, auf das Instrumente oder Personen gestellt werden, z. B. für bessere Sichtbarkeit auf der Bühne.
Room Acoustics
Definition: Akustische Eigenschaften eines Raumes.
Kategorie: Ton
Definition: Akustische Eigenschaften eines Raumes.
Kategorie: Ton
Was sind Room Acoustics?
Room Acoustics bezeichnet die akustischen Eigenschaften eines Raumes und wie sie den Klang beeinflussen.
Routing
Definition: Steuerung des Signalflusses in Mischpult/System.
Kategorie: Ton
Definition: Steuerung des Signalflusses in Mischpult/System.
Kategorie: Ton
Was ist Routing am Mischpult?
Routing ist die Steuerung, wie Audiosignale innerhalb eines Mischpults oder Systems geleitet werden.
Rutschhemmung
Definition: Maßnahmen oder Materialien gegen Ausrutschen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Maßnahmen oder Materialien gegen Ausrutschen.
Kategorie: Sicherheit
Was bedeutet Rutschhemmung?
Rutschhemmung sind Maßnahmen oder Materialien, die das Ausrutschen verhindern – etwa bei Bühnen oder Podesten.
S
Safety (Bühnen-Kontext)
Definition: Stahlseil o. Ä. zur Sicherung hängender Geräte.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Stahlseil o. Ä. zur Sicherung hängender Geräte.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wann ist ein Safety am Scheinwerfer Pflicht?
Immer, wenn Geräte über Personen oder Publikum hängen – es ist eine zentrale Sicherheitsmaßnahme.
Sampler
Definition: Gerät/Software zum Aufnehmen/Abspielen von Audio-Samples.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Gerät/Software zum Aufnehmen/Abspielen von Audio-Samples.
Kategorie: DJ und Backline
Wofür nutzt man einen Sampler im DJ-Set?
Um eigene Sounds, Loops oder Effekte live einzuspielen oder spontan Sounds zu triggern.
Saturation (Sättigung)
Definition: Intensität der Farben im Videobild.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Intensität der Farben im Videobild.
Kategorie: Videotechnik
Was bedeutet Sättigung im Video?
Sie beschreibt, wie kräftig die Farben dargestellt werden – mehr Saturation = leuchtendere Farben.
Schwerlasttraverse
Definition: Traverse für besonders hohe Lasten.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Traverse für besonders hohe Lasten.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wann wird eine Schwerlasttraverse eingesetzt?
Bei besonders schweren Aufbauten, wie großen Licht- oder LED-Installationen auf Bühnen.
Schutzbrille
Definition: PSA zum Schutz der Augen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: PSA zum Schutz der Augen.
Kategorie: Sicherheit
Wann ist eine Schutzbrille Pflicht?
Immer, wenn Funkenflug, Staub, Flüssigkeiten oder Splitter das Auge gefährden könnten.
Side-Fills
Definition: Lautsprecher, die den seitlichen Bühnenbereich beschallen.
Kategorie: Ton
Definition: Lautsprecher, die den seitlichen Bühnenbereich beschallen.
Kategorie: Ton
Wozu dienen Side-Fills auf der Bühne?
Sie sorgen dafür, dass auch Musiker am Bühnenrand sich und andere gut hören.
Side Wings
Definition: Seitliche Verkleidungen oder Erweiterungen der Bühne.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Seitliche Verkleidungen oder Erweiterungen der Bühne.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was sind Side Wings bei Bühnen?
Bauliche Erweiterungen oder Verkleidungen an den Bühnenseiten, meist für Deko oder Technik.
Signal Chain
Definition: Abfolge von Geräten, die ein Audiosignal durchläuft.
Kategorie: Ton
Definition: Abfolge von Geräten, die ein Audiosignal durchläuft.
Kategorie: Ton
Warum ist die Signal Chain im Audio wichtig?
Jede Komponente beeinflusst den Klang – die Reihenfolge kann Effekte und Klangqualität bestimmen.
Slipmat
Definition: Matte auf Plattenspielern zum Scratchen.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Matte auf Plattenspielern zum Scratchen.
Kategorie: DJ und Backline
Wozu wird eine Slipmat benötigt?
Sie sorgt dafür, dass sich die Platte beim Scratchen leicht bewegt, während der Teller weiterläuft.
Snake (Multicore)
Definition: Vieladriges Kabel für mehrere Audiosignale (Bühne–Mischpult).
Kategorie: Ton
Definition: Vieladriges Kabel für mehrere Audiosignale (Bühne–Mischpult).
Kategorie: Ton
Was ist der Vorteil einer Snake?
Sie vereinfacht die Verkabelung, spart Zeit und reduziert Kabelsalat auf der Bühne.
Soft Edge
Definition: Weicher Lichtkegelrand durch spezielle Linsen/Filter.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Weicher Lichtkegelrand durch spezielle Linsen/Filter.
Kategorie: Lichtechnik
Wann wird Soft Edge bei Scheinwerfern genutzt?
Für sanfte Lichtübergänge, z. B. bei Theater- oder Ambientebeleuchtung.
Soft Goods
Definition: Bühnentextilien wie Molton, Gaze, Vorhänge.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Bühnentextilien wie Molton, Gaze, Vorhänge.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was zählt alles zu Soft Goods?
Alle flexiblen Bühnentextilien wie Vorhänge, Molton, Gaze oder Backdrops.
Softpatch
Definition: Elektronisches System zum flexiblen Umleiten von Signalen.
Kategorie: Ton
Definition: Elektronisches System zum flexiblen Umleiten von Signalen.
Kategorie: Ton
Wann kommt ein Softpatch zum Einsatz?
Wenn Signalwege digital umgeschaltet oder flexibel neu zugeordnet werden sollen, etwa bei modernen Mischpulten.
Soundcheck
Definition: Test und Einstellung von Audio vor einer Veranstaltung.
Kategorie: Ton
Definition: Test und Einstellung von Audio vor einer Veranstaltung.
Kategorie: Ton
Warum ist ein Soundcheck vor jedem Auftritt wichtig?
Um alle Signale, Lautstärken und Einstellungen optimal an die Location und Künstler anzupassen.
Splitter
Definition: Gerät zum Aufteilen eines Signals auf mehrere Wege.
Kategorie: Ton
Definition: Gerät zum Aufteilen eines Signals auf mehrere Wege.
Kategorie: Ton
Was macht ein Splitter im Audiosystem?
Er teilt ein Signal auf mehrere Abnehmer, z. B. für FOH und Monitormix.
Spotlight
Definition: Scheinwerfer mit fokussiertem Lichtkegel zur Personen-/Objekthervorhebung.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Scheinwerfer mit fokussiertem Lichtkegel zur Personen-/Objekthervorhebung.
Kategorie: Lichtechnik
Wann wird ein Spotlight eingesetzt?
Zur gezielten Ausleuchtung und Betonung von Solisten, Moderatoren oder bestimmten Bühnenbereichen.
Stage Monitor
Definition: Lautsprecher auf der Bühne für Musiker/Künstler.
Kategorie: Ton
Definition: Lautsprecher auf der Bühne für Musiker/Künstler.
Kategorie: Ton
Was ist die Aufgabe eines Stage Monitors?
Er ermöglicht es Musikern, sich selbst und die Band klar zu hören.
Stage Piano
Definition: Elektrisches Piano für den Bühneneinsatz.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Elektrisches Piano für den Bühneneinsatz.
Kategorie: DJ und Backline
Was unterscheidet ein Stage Piano von einem Digitalpiano?
Stage Pianos sind für den mobilen, robusten Einsatz gebaut und meist leichter transportabel.
Stage-Box
Definition: Verteilerkasten, in dem alle Bühnenleitungen zusammenlaufen.
Kategorie: Ton
Definition: Verteilerkasten, in dem alle Bühnenleitungen zusammenlaufen.
Kategorie: Ton
Wofür wird eine Stage-Box eingesetzt?
Zur zentralen Verbindung aller Bühnenkabel, vereinfacht das Routing zum Mischpult.
Streaming
Definition: Echtzeitübertragung von Video (oder Audio) im Internet.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Echtzeitübertragung von Video (oder Audio) im Internet.
Kategorie: Videotechnik
Wann ist Streaming sinnvoll?
Wenn Events oder Inhalte live und ortsunabhängig an viele Zuschauer übertragen werden sollen.
Strobe
Definition: Lichtquelle mit schnellen Blitzen (Stroboskop-Effekt).
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Lichtquelle mit schnellen Blitzen (Stroboskop-Effekt).
Kategorie: Lichtechnik
Wie wirkt der Stroboskop-Effekt auf der Bühne?
Er erzeugt schnelle Lichtblitze, die Bewegungen abgehackt erscheinen lassen – ein beliebter Effekt für Konzerte und Shows.
Subwoofer
Definition: Lautsprecher für tiefe Frequenzen (Bass).
Kategorie: Ton
Definition: Lautsprecher für tiefe Frequenzen (Bass).
Kategorie: Ton
Warum braucht man einen Subwoofer?
Für kräftigen, tiefen Bass – wichtig bei Musik, die „untenrum“ drücken soll.
Surround-Sound
Definition: Mehrkanal-Audioformat für räumliche Wiedergabe.
Kategorie: Ton
Definition: Mehrkanal-Audioformat für räumliche Wiedergabe.
Kategorie: Ton
Was ist Surround-Sound?
Ein Soundsystem mit mehreren Lautsprechern, das den Klang räumlich im Raum verteilt – wie im Kino.
T
T-Bar
Definition: T-förmige Halterung an Traversen (oft für Scheinwerfer).
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: T-förmige Halterung an Traversen (oft für Scheinwerfer).
Kategorie: Bühne und Rigging
Wofür nutzt man eine T-Bar?
Zur Montage mehrerer Scheinwerfer oder Geräte an einer Traverse oder einem Stativ.
Talkback
Definition: Kommunikationsweg vom Tontechniker zu den Musikern (Monitoranlage).
Kategorie: Ton
Definition: Kommunikationsweg vom Tontechniker zu den Musikern (Monitoranlage).
Kategorie: Ton
Wann wird Talkback auf der Bühne eingesetzt?
Um Anweisungen oder Hinweise vom Techniker direkt an die Musiker auf der Bühne zu geben.
Technische Prüfstelle (TÜV)
Definition: Organisation für Sicherheitsprüfungen von Geräten/Anlagen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Organisation für Sicherheitsprüfungen von Geräten/Anlagen.
Kategorie: Sicherheit
Wofür ist der TÜV bei Events zuständig?
Er prüft, ob Geräte, Aufbauten oder Anlagen sicher sind und genehmigt deren Betrieb.
Throw Distance
Definition: Abstand, den ein Lichtstrahl oder projiziertes Bild überbrückt.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Abstand, den ein Lichtstrahl oder projiziertes Bild überbrückt.
Kategorie: Lichtechnik
Wie berechnet man die Throw Distance?
Sie hängt von Scheinwerfertyp, Abstrahlwinkel und gewünschter Ausleuchtungsfläche ab.
Tiefpassfilter (Low-Pass-Filter)
Definition: Filter, der hohe Frequenzen abschneidet, tiefe durchlässt.
Kategorie: Ton
Definition: Filter, der hohe Frequenzen abschneidet, tiefe durchlässt.
Kategorie: Ton
Was ist der Unterschied zwischen Low-Pass- und High-Pass-Filter?
Low-Pass-Filter lassen tiefe Frequenzen durch, High-Pass-Filter dagegen die hohen.
Timecode
Definition: Synchronisationssignal, um Audio-/Videospuren zu steuern.
Kategorie: Ton
Definition: Synchronisationssignal, um Audio-/Videospuren zu steuern.
Kategorie: Ton
Wann nutzt man Timecode?
Zur exakten Synchronisation von Musik, Licht oder Video – z. B. bei Shows, Multimedia-Events oder Recording.
Title Safe Area
Definition: Videobereich, in dem Titel/Grafiken nicht abgeschnitten werden.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Videobereich, in dem Titel/Grafiken nicht abgeschnitten werden.
Kategorie: Videotechnik
Wofür braucht man eine Title Safe Area?
Damit Texte und Grafiken im Video auf allen Bildschirmen sichtbar und nicht abgeschnitten werden.
Top Light
Definition: Licht von oben, z. B. für dramatische Effekte.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Licht von oben, z. B. für dramatische Effekte.
Kategorie: Lichtechnik
Wann wird Top Light eingesetzt?
Für dramatische Lichtstimmungen, Bühnenakzente oder klare Ausleuchtung von oben.
Top Speaker
Definition: Lautsprecher für mittlere und hohe Frequenzen im PA-System.
Kategorie: Ton
Definition: Lautsprecher für mittlere und hohe Frequenzen im PA-System.
Kategorie: Ton
Was ist der Unterschied zwischen Top Speaker und Subwoofer?
Top Speaker decken die Mitten und Höhen ab, Subwoofer die tiefen Bassfrequenzen.
Tragfähigkeit
Definition: Maximale Last, die eine Konstruktion sicher tragen kann.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Maximale Last, die eine Konstruktion sicher tragen kann.
Kategorie: Sicherheit
Wie wird die Tragfähigkeit einer Traverse bestimmt?
Durch Berechnung und Prüfung der Belastungsgrenzen gemäß Herstellerangaben und Normen.
Traversenkonstruktion
Definition: Aluminiumstruktur für Licht-, Ton- und Videotechnik.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Aluminiumstruktur für Licht-, Ton- und Videotechnik.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wann wird eine Traversenkonstruktion benötigt?
Immer dann, wenn Technik wie Licht, Ton oder Deko sicher über Kopf angebracht werden muss.
Traversenübergang
Definition: Verbindungselement zwischen zwei Traversen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Verbindungselement zwischen zwei Traversen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wie funktioniert ein Traversenübergang?
Er verbindet zwei Traversen sicher miteinander, damit große Konstruktionen gebaut werden können.
Trennschutz
Definition: Schutzvorrichtung, die bewegliche Maschinenteile abschirmt.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Schutzvorrichtung, die bewegliche Maschinenteile abschirmt.
Kategorie: Sicherheit
Wozu dient ein Trennschutz?
Er schützt das Personal vor Verletzungen durch rotierende oder bewegte Teile.
Trigger Pad
Definition: Elektronisches Pad, das beim Anschlag ein Signal (Sample) auslöst.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Elektronisches Pad, das beim Anschlag ein Signal (Sample) auslöst.
Kategorie: DJ und Backline
Was macht ein Trigger Pad?
Es steuert Sounds, Effekte oder Samples und bringt so mehr Flexibilität ins DJ- oder Liveset.
Truss
Definition: Anderer Begriff für Traverse(n).
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Anderer Begriff für Traverse(n).
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist ein Truss?
Truss ist der englische Begriff für Traverse, also die tragende Struktur im Bühnenbau.
Turntable
Definition: Plattenspieler für DJs (direkter Antrieb zum Scratchen).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Plattenspieler für DJs (direkter Antrieb zum Scratchen).
Kategorie: DJ und Backline
Was ist besonders am DJ-Turntable?
Direktantrieb für schnelles Anlaufen, präzise Kontrolle und robustes Scratchen.
Tweeter
Definition: Hochtonlautsprecher für hohe Frequenzen.
Kategorie: Ton
Definition: Hochtonlautsprecher für hohe Frequenzen.
Kategorie: Ton
Welche Funktion hat ein Tweeter?
Er gibt die höchsten Töne eines Audiosignals wieder und ergänzt damit Subwoofer und Mitteltöner.
U
UHF (Ultra High Frequency)
Definition: Funkfrequenzbereich (300 MHz–3 GHz), oft für Funkmikrofone.
Kategorie: Ton
Definition: Funkfrequenzbereich (300 MHz–3 GHz), oft für Funkmikrofone.
Kategorie: Ton
Wo wird UHF in der Veranstaltungstechnik genutzt?
Für drahtlose Mikrofone, Funkstrecken und In-Ear-Monitoring, weil der Bereich störungsarm ist.
Umfallschutz
Definition: Maßnahmen, um Stürze von Personen/Gegenständen zu verhindern.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Maßnahmen, um Stürze von Personen/Gegenständen zu verhindern.
Kategorie: Sicherheit
Warum ist Umfallschutz bei Events wichtig?
Er schützt Menschen und Material vor Verletzungen oder Schäden durch Stürze.
Unbalanced
Definition: Unsymmetrisches Signal, störanfälliger als Balanced.
Kategorie: Ton
Definition: Unsymmetrisches Signal, störanfälliger als Balanced.
Kategorie: Ton
Wann wird ein Unbalanced-Kabel eingesetzt?
Bei kurzen Kabelwegen oder günstigen Geräten, z. B. Gitarrenkabel – aber vorsichtig bei Störquellen.
Unfallbericht
Definition: Dokumentation eines Unfalls (Ursachen/Verantwortlichkeiten).
Kategorie: Sicherheit
Definition: Dokumentation eines Unfalls (Ursachen/Verantwortlichkeiten).
Kategorie: Sicherheit
Wann muss ein Unfallbericht erstellt werden?
Immer, wenn es bei Veranstaltungen oder im Betrieb zu Unfällen mit Personen- oder Sachschäden kommt.
Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
Definition: Gesetzliche Vorgaben zur Vermeidung von Arbeitsunfällen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Gesetzliche Vorgaben zur Vermeidung von Arbeitsunfällen.
Kategorie: Sicherheit
Was regeln die UVV?
Sie schreiben verbindliche Maßnahmen zum Arbeitsschutz und zur Unfallprävention vor.
Up-Lighting
Definition: Beleuchtung von unten nach oben (Deko- oder Architekturlicht).
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Beleuchtung von unten nach oben (Deko- oder Architekturlicht).
Kategorie: Lichtechnik
Wann wird Up-Lighting eingesetzt?
Zur stimmungsvollen Beleuchtung von Wänden, Fassaden oder Deko-Elementen bei Events.
Upscaling
Definition: Erhöhung der Videoauflösung per Interpolation.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Erhöhung der Videoauflösung per Interpolation.
Kategorie: Videotechnik
Wann ist Upscaling sinnvoll?
Wenn ältere oder niedrigauflösende Videos auf modernen Displays besser dargestellt werden sollen.
USB-C
Definition: Schnittstelle für Daten, Strom und ggf. Videosignale.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Schnittstelle für Daten, Strom und ggf. Videosignale.
Kategorie: Videotechnik
Was sind die Vorteile von USB-C?
Hohe Übertragungsraten, universelle Kompatibilität und kann Strom, Daten und Video gleichzeitig übertragen.
V
Vector Scope
Definition: Werkzeug zur Anzeige von Farbton/Sättigung bei Videos.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Werkzeug zur Anzeige von Farbton/Sättigung bei Videos.
Kategorie: Videotechnik
Wofür nutzt man einen Vector Scope?
Zur präzisen Kontrolle von Farbbalance und Sättigung in der Video-Postproduktion.
Verbandkasten
Definition: Behälter mit Erste-Hilfe-Materialien.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Behälter mit Erste-Hilfe-Materialien.
Kategorie: Sicherheit
Wann muss ein Verbandkasten bei Events bereitstehen?
Bei jeder Veranstaltung – er gehört zur Grundausstattung und muss leicht zugänglich sein.
Verkehrssicherungspflicht
Definition: Pflicht, Gefahrenquellen zu beseitigen und Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Pflicht, Gefahrenquellen zu beseitigen und Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Kategorie: Sicherheit
Was bedeutet Verkehrssicherungspflicht?
Veranstalter müssen für sichere Wege und Anlagen sorgen, um Unfälle zu vermeiden.
VFX (Visual Effects)
Definition: Digitale Effekte in der Videonachbearbeitung.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Digitale Effekte in der Videonachbearbeitung.
Kategorie: Videotechnik
Wann werden VFX eingesetzt?
Zur Erzeugung oder Veränderung von Szenen, die mit realen Mitteln nicht umsetzbar wären.
Video Mapping
Definition: Projektionstechnik auf unebene/komplexe Flächen.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Projektionstechnik auf unebene/komplexe Flächen.
Kategorie: Videotechnik
Was ist Video Mapping?
Das Anpassen von Videoinhalten an dreidimensionale Oberflächen für kreative Projektionen.
Vinyl
Definition: Schallplatte, vor allem von DJs genutzt.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Schallplatte, vor allem von DJs genutzt.
Kategorie: DJ und Backline
Warum legen viele DJs immer noch mit Vinyl auf?
Viele schätzen das analoge Feeling, die Haptik und den einzigartigen Klang von Schallplatten.
Voice Coil
Definition: Schwingspule im Lautsprecher, die Schallwellen erzeugt.
Kategorie: Ton
Definition: Schwingspule im Lautsprecher, die Schallwellen erzeugt.
Kategorie: Ton
Wofür ist die Voice Coil im Lautsprecher zuständig?
Sie wandelt elektrische Signale in Schwingungen und erzeugt so hörbaren Schall.
Voice Processor
Definition: Gerät zur Bearbeitung/Modulation einer Gesangsstimme.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Gerät zur Bearbeitung/Modulation einer Gesangsstimme.
Kategorie: DJ und Backline
Welche Effekte kann ein Voice Processor bieten?
Zum Beispiel Pitch-Shifting, Harmonizer, Hall, Delay oder Vocoder-Effekte für kreative Stimmenbearbeitung.
Voltage (Spannung)
Definition: Elektrische Potenzialdifferenz, ermöglicht Stromfluss.
Kategorie: Ton
Definition: Elektrische Potenzialdifferenz, ermöglicht Stromfluss.
Kategorie: Ton
Wofür ist Spannung (Voltage) wichtig?
Sie sorgt dafür, dass elektrische Geräte funktionieren – zu hohe oder zu niedrige Spannung kann schädlich sein.
Vollschutzanzug
Definition: Schutzkleidung, die den gesamten Körper bedeckt.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Schutzkleidung, die den gesamten Körper bedeckt.
Kategorie: Sicherheit
Wann wird ein Vollschutzanzug benötigt?
Bei gefährlichen Arbeiten mit Chemikalien, Feuer oder anderen extremen Gefahren.
Volumenregelung
Definition: Einstellung der Lautstärke eines Audiosignals.
Kategorie: Ton
Definition: Einstellung der Lautstärke eines Audiosignals.
Kategorie: Ton
Wie wird die Lautstärke geregelt?
Meist per Drehregler, Schieberegler oder digital am Mischpult, Verstärker oder Endgerät.
W
Warnschilder
Definition: Beschilderung, die auf Gefahren hinweist oder Vorsichtsmaßnahmen vorgibt.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Beschilderung, die auf Gefahren hinweist oder Vorsichtsmaßnahmen vorgibt.
Kategorie: Sicherheit
Wann sind Warnschilder bei Events nötig?
Immer dort, wo Gefahren bestehen, wie Stolperstellen, hohe Spannung oder Rutschgefahr.
Washlight
Definition: Flächenstrahler für eine gleichmäßige Ausleuchtung.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Flächenstrahler für eine gleichmäßige Ausleuchtung.
Kategorie: Lichtechnik
Wofür wird ein Washlight verwendet?
Zur großflächigen Ausleuchtung von Bühnen, Deko oder Architektur.
Wartungsplan
Definition: Zeitplan für regelmäßige Prüfungen/Wartung sicherheitsrelevanter Anlagen.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Zeitplan für regelmäßige Prüfungen/Wartung sicherheitsrelevanter Anlagen.
Kategorie: Sicherheit
Warum ist ein Wartungsplan wichtig?
Um die Betriebssicherheit von Anlagen und Geräten dauerhaft zu gewährleisten.
Wedge
Definition: Keilförmiger Monitorlautsprecher am Boden.
Kategorie: Ton
Definition: Keilförmiger Monitorlautsprecher am Boden.
Kategorie: Ton
Was ist ein Wedge?
Ein Bodenmonitor in Keilform, damit Künstler sich selbst auf der Bühne hören können.
White Balance (Licht)
Definition: Einstellung zur Farbkorrektur, damit Weiß natürlich erscheint.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Einstellung zur Farbkorrektur, damit Weiß natürlich erscheint.
Kategorie: Lichtechnik
Warum ist der Weißabgleich (White Balance) wichtig?
Damit Fotos und Videos farbecht und ohne Farbstich wiedergegeben werden.
White Noise (Weißes Rauschen)
Definition: Rauschen mit gleichmäßiger Leistung über das gesamte Frequenzspektrum.
Kategorie: Ton
Definition: Rauschen mit gleichmäßiger Leistung über das gesamte Frequenzspektrum.
Kategorie: Ton
Wofür wird White Noise verwendet?
Zur Messung und Justage von Lautsprechern oder als Effekt in der Musikproduktion.
Widescreen
Definition: Breitbildformat (z. B. 16:9) für Video.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Breitbildformat (z. B. 16:9) für Video.
Kategorie: Videotechnik
Wann nutzt man Widescreen?
Für Kino, Präsentationen oder moderne TV-Produktionen im 16:9-Format.
Windsicherung
Definition: Maßnahmen zur Stabilisierung von Konstruktionen bei starkem Wind.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Maßnahmen zur Stabilisierung von Konstruktionen bei starkem Wind.
Kategorie: Sicherheit
Warum ist Windsicherung auf Open-Air-Bühnen wichtig?
Sie verhindert das Umkippen oder Umstürzen von Traversen, Zelten oder Bühnenbauten bei Sturm.
Wireless System
Definition: Drahtlose Übertragung (Mikrofon, Gitarre, In-Ear).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Drahtlose Übertragung (Mikrofon, Gitarre, In-Ear).
Kategorie: DJ und Backline
Wofür wird ein Wireless System genutzt?
Für maximale Bewegungsfreiheit auf der Bühne, ohne Kabel.
Wirkungsgrad
Definition: Verhältnis aus abgegebener zu aufgenommener Leistung (z. B. Lautsprecher, Lampe).
Kategorie: Ton
Definition: Verhältnis aus abgegebener zu aufgenommener Leistung (z. B. Lautsprecher, Lampe).
Kategorie: Ton
Was bedeutet Wirkungsgrad bei Lautsprechern?
Je höher der Wirkungsgrad, desto mehr Schallenergie wird bei gleicher Eingangsleistung erzeugt.
Winde
Definition: Mechanisches Gerät zum Heben/Senken von Lasten.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Mechanisches Gerät zum Heben/Senken von Lasten.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wann setzt man eine Winde ein?
Zum Heben und Senken von Lasten, z. B. bei Bühnenaufbau oder Rigging.
Woofer
Definition: Lautsprecher für tiefe Frequenzen (Teil des Subwoofers).
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Lautsprecher für tiefe Frequenzen (Teil des Subwoofers).
Kategorie: DJ und Backline
Was ist der Unterschied zwischen Woofer und Subwoofer?
Woofer ist das einzelne Basslautsprecher-Element, Subwoofer meist ein Gehäuse mit einem oder mehreren Woofern.
Working Load Limit (WLL)
Definition: Maximale Arbeitslast, die ein Anschlagmittel oder eine Traverse tragen darf.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Maximale Arbeitslast, die ein Anschlagmittel oder eine Traverse tragen darf.
Kategorie: Bühne und Rigging
Was ist das WLL (Working Load Limit)?
Es gibt an, wie viel Gewicht eine Traverse oder ein Rigging-Bauteil sicher tragen darf.
X
XLR-Kabel
Definition: Standardkabel für symmetrische Audiosignale, oft im DJ-Bereich.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Standardkabel für symmetrische Audiosignale, oft im DJ-Bereich.
Kategorie: DJ und Backline
Wann verwendet man XLR-Kabel?
Für professionelle Tonübertragung, da sie robust und störungsarm sind.
XLR-Stecker
Definition: Stecker für symmetrische Audioverbindungen (3- bis 5-polig).
Kategorie: Ton
Definition: Stecker für symmetrische Audioverbindungen (3- bis 5-polig).
Kategorie: Ton
Was ist der Unterschied zwischen XLR-Kabel und XLR-Stecker?
XLR-Kabel ist das komplette Kabel, XLR-Stecker ist der Anschluss (Male/Female) am Kabelende.
Y
(Keine Einträge vorhanden.)
Z
Zebra Pattern
Definition: Kameraanzeige, die überbelichtete Bildbereiche markiert.
Kategorie: Videotechnik
Definition: Kameraanzeige, die überbelichtete Bildbereiche markiert.
Kategorie: Videotechnik
Wann ist das Zebra Pattern hilfreich?
Beim Filmen, um schnell zu erkennen, ob Bereiche im Bild zu hell (überbelichtet) sind.
Zoom
Definition: Veränderung der Brennweite eines Videoobjektivs (Heran-/Wegzoomen).
Kategorie: Videotechnik
Definition: Veränderung der Brennweite eines Videoobjektivs (Heran-/Wegzoomen).
Kategorie: Videotechnik
Was ist optischer Zoom?
Vergrößerung des Bildes durch Veränderung der Objektivbrennweite ohne Qualitätsverlust.
Zoom Spot
Definition: Scheinwerfer mit variabler Brennweite für anpassbaren Lichtkegel.
Kategorie: Lichtechnik
Definition: Scheinwerfer mit variabler Brennweite für anpassbaren Lichtkegel.
Kategorie: Lichtechnik
Wann wird ein Zoom Spot verwendet?
Wenn flexibel auf unterschiedliche Bühnensituationen oder Entfernungen reagiert werden muss.
Zone Mixer
Definition: Mischpult, das mehrere Audiozonen separat steuern kann.
Kategorie: DJ und Backline
Definition: Mischpult, das mehrere Audiozonen separat steuern kann.
Kategorie: DJ und Backline
Wozu dient ein Zone Mixer?
Er ermöglicht die separate Lautstärkeregelung für verschiedene Bereiche (Zonen) in einer Location.
Zugseil
Definition: Seil zur manuellen Bedienung von Vorhängen oder Kulissen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Seil zur manuellen Bedienung von Vorhängen oder Kulissen.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wann wird ein Zugseil eingesetzt?
Zur Bewegung von Vorhängen, Deko oder Kulissen auf der Bühne – oft per Hand gezogen.
Zugangsbeschränkung
Definition: Maßnahmen, die den Zutritt zu gefährlichen Bereichen regeln.
Kategorie: Sicherheit
Definition: Maßnahmen, die den Zutritt zu gefährlichen Bereichen regeln.
Kategorie: Sicherheit
Warum sind Zugangsbeschränkungen wichtig?
Um Unbefugte vor gefährlichen Bereichen zu schützen und Unfälle zu vermeiden.
Zurrgurt
Definition: Textiles Band mit Ratsche zur Fixierung von Lasten.
Kategorie: Bühne und Rigging
Definition: Textiles Band mit Ratsche zur Fixierung von Lasten.
Kategorie: Bühne und Rigging
Wann wird ein Zurrgurt genutzt?
Um Equipment, Cases oder Traversen beim Transport sicher zu fixieren.