Grüner wirds nicht ?

von Peer Hölscher

Konzertbühne im grünen mit Solar und Windenergie für nachhaltige Events

 

Nachhaltige Veranstaltungstechnik: Umweltfreundliche Events neu gedacht

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Besonders in der Veranstaltungsbranche gibt es zahlreiche Ansätze, um Events umweltfreundlicher zu gestalten. Neben beeindruckender Technik spielt die Schonung von Ressourcen eine zentrale Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit kurzen Transportwegen, moderner Technik und umweltfreundlichen Materialien Ihr Event nachhaltiger gestalten können.

1. Energieeffiziente Beleuchtung und gemietete Technik

LED-Technologie ist ein Muss für energieeffiziente Events. Diese stromsparenden und langlebigen Lichtquellen bieten maximale Flexibilität und minimale Umweltbelastung. Doch Nachhaltigkeit geht noch weiter: Mieten statt Kaufen ist eine kluge Wahl für Technik, die nur selten genutzt wird. So reduzieren Sie nicht nur Kosten, sondern auch den Ressourcenverbrauch durch die Produktion neuer Geräte.

Entdecken Sie unser Sortiment an mietbarer LED-Beleuchtung für jedes Eventformat.

2. Transportwege minimieren durch regionale Anbieter

Die Logistik spielt bei der Planung eines Events eine oft unterschätzte Rolle. Kurze Transportwege sind ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Arbeiten Sie mit lokalen Dienstleistern zusammen, die Technik, Dekoration und Catering direkt aus Ihrer Region liefern können. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft.

3. Elektrische Transporter und Solar-Powerstations

Für den Transport der Eventtechnik bieten elektrische Transporter eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen. Noch besser: Setzen Sie auf Solar-Powerstations statt herkömmlicher Dieselgeneratoren. Diese mobilen Stromquellen nutzen erneuerbare Energien und sind leise, effizient und emissionsfrei – perfekt für Events im Freien.

Wir beraten Sie gerne zu innovativen und nachhaltigen Energielösungen für Ihr Event.

4. Wiederverwendbare Materialien und nachhaltige Alternativen

Umweltfreundliche Events bedeuten auch die Reduzierung von Einwegprodukten. Nutzen Sie wiederverwendbare Kabelmanagement-Clips statt Klebeband, um Kabel sicher zu verlegen, ohne unnötigen Müll zu produzieren.

Auch bei der Bodengestaltung gibt es nachhaltige Optionen: Teppichfliesen statt Einwegteppiche für Messen und Business-Events bieten nicht nur eine optisch ansprechende Lösung, sondern können mehrfach genutzt und einfach ersetzt werden.

5. Biologisch abbaubares Konfetti und nachhaltige Materialien

Verleihen Sie Ihrem Event das gewisse Extra – umweltfreundlich. Biologisch abbaubares Konfetti ist eine tolle Alternative zu herkömmlichem Kunststoffkonfetti und hinterlässt keinen schädlichen Müll in der Natur.

Darüber hinaus sollten Bühnenaufbauten, Dekoration und andere Materialien aus recycelten oder wiederverwendbaren Quellen stammen. Nachhaltige Materialien wie Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft oder biologisch abbaubare Stoffe zeigen, dass Umweltschutz und Eventdesign Hand in Hand gehen.

6. Digitale Kommunikation und papierlose Alternativen

Reduzieren Sie den Papierverbrauch auf Ihrem Event durch den Einsatz digitaler Technologien. Statt gedruckter Plakate und Tickets setzen Sie auf E-Tickets, Apps und Digital Signage. Diese modernen Tools bieten nicht nur Flexibilität, sondern helfen auch, Ressourcen zu schonen.

Mit Digital Signage können Sie Informationen in Echtzeit ändern und ästhetisch ansprechend präsentieren – eine perfekte Mischung aus Nachhaltigkeit und Innovation.

7. CO2-Ausgleich durch Baumpflanzprogramme

Selbst mit den besten nachhaltigen Maßnahmen lassen sich CO2-Emissionen oft nicht vollständig vermeiden. Ein effektiver Weg, um die Klimabilanz eines Events weiter zu verbessern, ist die Teilnahme an CO2-Ausgleichsprogrammen. Durch das Pflanzen von Bäumen können Emissionen kompensiert und ein nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden. Viele Organisationen bieten Programme an, mit denen Sie gezielt in Aufforstungsprojekte investieren können.

8. Akkus statt Batterien

Wo immer möglich, sollten Sie Geräte mit wiederaufladbaren Akkus statt Einwegbatterien verwenden. Funkgeräte, drahtlose Technik und Mikrofone können oft problemlos auf Akkubetrieb umgestellt werden, wodurch nicht nur Abfall vermieden, sondern auch langfristig Kosten gesenkt werden.

Fazit

Nachhaltigkeit in der Veranstaltungstechnik bedeutet, smarter zu planen und bewusste Entscheidungen zu treffen. Mit regionalen Anbietern, Elektro-Transportern, gemieteter Technik, biologisch abbaubaren Materialien und digitalen Lösungen schaffen Sie Events, die beeindruckend und gleichzeitig umweltfreundlich sind.

Starten Sie jetzt mit nachhaltigen Konzepten für Ihre Veranstaltungen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung und stellen die passende Technik bereit. Gemeinsam können wir den Unterschied machen.

Zurück zur Newsübersicht

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir (AE Rental) und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close